Ihr Flug nach Essen führt Sie in eine europäische Kulturhauptstadt der Metropolregion Rhein-Ruhr, die sich vom kohlenstaubüberzogenen Bergarbeiterstandort zu einem interessanten und attraktiven Wirtschaftszentrum entwickelte. Entstanden ist die Metropole aus einem 845 an der Ruhr gegründeten Frauenstift, ab dem 14. Jahrhundert besaß der Ort den Status einer freien Reichsstadt. Bereits im Spätmittelalter war Essen für seine Waffenschmiede berühmt, mit der Industrialisierung wurde der Ort zu einem der wichtigsten Zentren der Montanindustrie. Als der Strukturwandel in den 1960er Jahren einsetzte, veränderte sich die Metropole langsam in Richtung Dienstleistungszentrum, mit Schließung der letzten Zeche hatte sich auch das Stadtbild endgültig gewandelt. Vergleichen und finden Sie einen Flug in die faszinierende Stadt mit den weltbekannten Monumenten der Industriekultur. In der unter UNESCO-Schutz stehenden Zeche Zollverein können Sie viel über die Entwicklung einer Industriemetropole erfahren. Auch das Essener Münster sollten Sie besuchen, die Kirche besitzt die älteste Madonnengestalt des christlichen Abendlandes. Leider zerstörte der Zweite Weltkrieg die historische Bebauung der Altstadt, dennoch finden Sie immer wieder wunderschöne Gebäude, die die Geschichte der Stadt erzählen.
Der kleine Flughafen befindet sich circa 8 Kilometer südwestlich von Essen und 5 Kilometer südöstlich von Mülheim an der Ruhr. Sie erreichen ihn mit dem Auto über die Autobahn A52, Ausfahrt Essen-Kettwig, sowie mit der Straßenbahnlinie 104 von Mülheim und der Buslinie 145 von Essen. Es gibt weder eine Zuganbindung noch eine Mietwagenstation oder Taxistände am Flughafen. Eine Besonderheit des Flughafens stellt die Möglichkeit von Rundflügen mit der historischen Tante Ju dar, der Junkers Ju 52/3m. Die Maschine, die Tausende von Menschen noch heute in ihren Bann zieht, startete zu ihrem Jungfernflug 1936 von Dessau aus. 16 Passagiere kann das damals hochmoderne Flugzeug befördern. Fast 20 Jahre verbrachte Tante Ju, wie sie noch immer liebevoll genannt wird, in Norwegen und Deutschland. Da sie bei ihrer Außerdienststellung 1955 zu groß für ein Museum war, landete sie in Südamerika, wo sie ab 1957 ihren Dienst tat. Am Rande des Flughafens Quito geriet sie 1963 in Vergessenheit und alterte bis 1969 vor sich hin, Liebhaber historischer Flugzeuge erwarben sie und verwendeten sie für Flugschauen. 1984 kaufte die Lufthansa die alte Maschine und ließ die Ju unter großem Kostenaufwand originalgetreu wieder herstellen. Heute wird Tante Ju gehegt und gepflegt und beweist immer wieder aufs Neue, dass die alten Flugzeuge zäh sind. Mit einem Flug mit Tante Ju erleben Sie hautnah, wie sich das Fliegen in den Pionierzeiten des Flugverkehrs anfühlte."
Um einen günstigen Flug nach Essen zu finden, können Sie mit Easyvoyage alle Flüge nach Essen der letzten 12 Monate vergleichen. Mit Hilfe des ermittelten Preisverlaufs können Sie den Reisezeitraum mit dem billigsten Tarif für einen Flug nach Essen bestimmen und sich einen detaillierten Überblick über den täglichen Preisverlauf in einem ausgewählten Monat anzeigen lassen. Diese Preisübersicht für günstige Flüge nach Essen kann für die Startflughäfen Berlin, München, Frankfurt und Hamburg abgerufen werden.