Wenn Sie Ihre Reise Hamburg buchen, landen Sie in der Stadt der Musicals. Die Metropole an der Elbe ist nach London und New York der drittgrößte Musicalstandort weltweit. Das bekannteste Haus dürfte die Neue Flora sein, gefolgt vom St. Pauli-Theater und dem Delphi-Showpalast. Im Jahr 2007 reisten zwei Millionen Menschen in die Hansestadt, um sich unter anderem in einem der vielen Theater ein Musical anzusehen. Hier sei angemerkt, dass Sie mit einem Flug von Hamburg als Musicalfan auch nach London oder New York gelangen können. Natürlich hat die schöne Hafenstadt noch wesentliche mehr zu bieten. In der Metropole finden Sie interessante Museen sowie einige architektonische Sehenswürdigkeiten, die von der glanzvollen Geschichte der Stadt erzählen. Für eine Reise nach Hamburg sollten Sie auch eine Hafenrundfahrt einplanen, denn dabei erfahren Sie viel über die Geschichte der Seefahrt. In den Hafenlokalen gibt es frischen Fisch in allen Variationen. Selbst wenn Sie kein Frühaufsteher sind, lohnt es sich, einmal für den Hamburger Fischmarkt aufzustehen. Die Marktschreier sind legendär und ein leckeres Frühstück bekommen Sie auch dort, oder Sie bummeln an der Innenalster entlang und genießen in einem der hübschen Cafés Hamburger Spezialitäten.
Des Weiteren möchten wir Ihnen bewusst machen, dass ein Aufenthalt in Hamburg Sie an zahlreiche Badeorte oder interessante Kulturstädte an die Ostseeküste führen kann, die über keinen eigenen Flughafen verfügen, aber von Hamburg aus bequem erreicht werden können. Urlaub in Rügen, die drei Stunden von Hamburg entfernte Halbinsel, oder auf der Nebeninsel Zingst, bieten sich beispielsweise an. Außerdem können Sie die landschaftlichen Weiten und die Ruhe auf der Insel Sylt genießen. Das eineinhalb Stunden nördlich entfernte Fehmarn gewährt ebenfalls harmonische Tage an der Ostsee, genauso wie Urlaub in Timmendorfer Strand, dem von Hamburg nur 50 Minuten entfernten Badeparadies an der Ostsee. Sie können auch die Inseln Borkum oder Langeoog als Urlaubsziel ansteuern, doch da diese von Hamburg schon ein Stück entfernt sind, empfehlen wir, sich auch über die Flüge nach Amsterdam oder die Flüge nach Bremen zu informieren, da Borkum beispielsweise quasi schon nördlich den Niederlanden bzw. Langeoog näher an Bremen liegt.
Der Hamburger Flughafen befindet sich rund acht Kilometer vom Hamburger Zentrum und zehn Kilometer von Hamburg Altona-Altstadt im Stadtteil Fuhlsbüttel. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie den Airport sowohl mit der S-Bahn als auch der U-Bahn und Stadtbussen bequem erreichen. Zudem gibt es eine Art Linienbus nach Lübeck und Kiel. Über die Autobahn A7 und weiter über die Bundesstraße B433 lässt sich der Flughafen mit dem Pkw gut ansteuern. Mit einem Taxi gelangen Sie vom Airport aus schnell an jedes Ziel innerhalb des Stadtgebietes. Im Flughafengebäude sind Verleihstationen von bekannten Autovermietungen untergebracht. Zwischen dem Airport und der Altstadt finden Sie zahlreiche Museen und Sammlungen, unter anderem das Museum Stiftung Ohm. Es beinhaltet eine kostümgeschichtliche Sammlung, eine Ausstellung von Zeichnungen von der Renaissance bis zur Gegenwart sowie dem Nachlass des Bildhauers, Zeichner und Architekten Wilhelm Ohm und aus dem Arbeiten aus Bestand des Malers, Autors und Zeichners August Ohm. Hochinteressant ist das Museum für Hamburger Geschichte, in dem achthundert Jahre Entwicklungsgeschichte der Hansestadt anschaulich und spannend präsentiert werden. Dieses faszinierende Haus öffnete bereits 1908 erstmals seine Pforten und hat sich inzwischen zum größten stadthistorischen Museum in ganz Europa entwickelt. Zum Entspannen lädt der Stadtpark ein, der 2014 seinen hundertsten Geburtstag feiert. Ursprünglich handelte es sich bei dem Gelände um ein privates Jagdrevier im Besitz eines Hamburger Unternehmers. Bereits 1902 verkauft dieser das Gebiet an die Stadt, die es in einen Volkspark umfunktionierte. Heute zieht der schöne Park mit dem großen See und der beliebten Sonnenwiese zahlreiche Besucher an. Auf dem Gelände befindet sich eine Freilichtbühne. Rosenliebhaber sind von dem Rosengarten fasziniert, der mit seinen achtzig verschiedenen Rosensorten eine traumhafte Farbenpracht entfaltet und einen betörenden Duft verströmt.
Flüge von Frankfurt nach Hamburg zeichnen sich durch eine jahresübergreifende Preisstabilität aus.
Dank dieser Stabilität können Billigflüge das ganze Jahr über gefunden werden, die sich etwa in der gleichen Preislage befinden. Das bedeutet, dass es keine Top-Reisezeit gibt, somit können Sie sich getrost die Ihnen passende Flugzeit aussuchen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben mehr für den Flug nach Hamburg ausgegebenen zu haben.
Die genannten Preise stimmen nicht zwingend mit den finalen Ticketpreisen überein, denn Sie sollen lediglich den grundsätzlichen Durchschnittspreis zeigen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Ihr Flug auch durchaus günstiger sind, als der hier genannte Preis.
Bevor Sie also an der Alster flanieren können, empfiehlt es sich, die Preise mit Easyvoyage zu vergleichen. Eventuell ist ein Billigflug nach Bremen sogar günstiger. Genauso können Sie sich über die neuesten Nachrichten zum Thema Fliegen und Reisen informieren, sowie über das Wetter in Hamburg.