Wenn man die Herrlichkeiten Süditaliens entdecken möchte, werden von Deutschland aus viele günstige Flüge nach Sizilien angeboten. Die wichtigsten Flughäfen der Insel befinden sich in Palermo, Catania und Trapani. Direktflüge nach Sizilien werden meist von Billigfluggesellschaften angeboten, sodass man bei rechtzeitiger Reservierung sehr vorteilhafte Preise vorfindet. Easyjet und Ryanair fliegen von München aus in weniger als 3 Stunden nach Catania. Einige Linienfluggesellschaften wie Alitalia oder Lufthansa bieten Flüge Zwischenlandung in einer italienischen Stadt (Rom, Neapel, Turin oder Mailand) an, Air Berlin und Lufthansa fliegen direkt ab Stuttgart oder München, während Vueling einen Halt in Barcelona einlegt. Von zahlreichen deutschen Städten aus werden Flüge nach Sizilien angeboten. Ab München kann man mit Ryanair direkt nach Palermo fliegen: Die Flugdauer beträgt eineinhalb Stunden, und Hin- und Rückflug können ab 30 Euro gebucht werden. Easyjet fliegt im Sommer ebenfalls zu äußerst günstigen Preisen von Berlin nach Palermo. Im Sommer bietet die Charterairline TUIfly Direktflüge von Frankfurt oder München nach Sizilien. Und zum Schluss führt Vueling größtenteils im Sommer einige Direktflüge nach Palermo durch. Sie haben also die Wahl zwischen mehreren Zielorten für Ihren Flug nach Sizilien, allerdings sollten Sie bedenken, dass die Flugfrequenz in der Nebensaison reduziert ist. Im Übrigen zieht sich diese Region bei Einbruch des Winters völlig aus dem touristischen Geschehen zurück. Der internationale Flughafen Palermo Falcone-Borsellino ist auch unter dem Namen Punta Raisi bekannt und befindet sich 32 km im Westen der Stadt. Am schnellsten erreicht man ihn mit dem Trinacria Express (Fahrtdauer 45-70 Minuten). Der Reisende kann auch mit dem Bus vom Stadtzentrum bis zum Flughafen Catania-Fontanarossa fahren. Er fährt im 20-Minuten-Takt vom Bahnhof von Catania ab. Der Flughafen von Trapani Birgi befindet sich 15 km südlich der Stadt. Zwischen Deutschland und Sizilien gibt es keine Zeitverschiebung - diesbezüglich müssen Sie sich also keine Sorgen machen.
Die größte Insel des Mittelmeers liegt an der Spitze des italienischen Stiefels und bereitet den Reisenden, die diese vulkanische Gegend besuchen, einen überaus herzlichen Empfang. Sizilien hat sich seinen ursprünglichen Zauber bewahrt, wovon man sich anhand der unzähligen antiken Ruinen (das Amphitheater von Syrakus), der Barockvillen in Catania und Palermo oder auch des seit 2.700 Jahren aktiven Vulkans Ätna überzeugen kann. Die ideale Zeit für einen Urlaub auf Sizilien kann je nach persönlichen Vorlieben verschieden sein. Jene, die an den Stränden und Buchten der sizilianischen Küste sonnenbaden möchten, werden im Sommer anreisen, während Wanderer, die die Vulkane der Insel besteigen möchten, die kühle Jahreszeit bevorzugen werden. Der Ätna ist das allseits gefürchtete Wahrzeichen Siziliens, dessen Gipfel auf 3.350 m Höhe liegt. Eine lange Tour durch den Süden, wobei man im Zickzack durch tiefliegende Mondlandschaften wandert, führt Sie zum Turm des Philosophen, der über den rauchenden Kratern ragt. Die Stadt Catania liegt zu Füßen dieses Vulkans und wurde nachhaltig von verheerenden Ausbrüchen geprägt. 1669 wurde sie vollkommen neu im Barockstil errichtet, den man an allen Straßenecken und in Form zahlreicher Bauwerke bewundern kann ( z.B. die Kathedrale Sant'-Agata). Ein gelungener Aufenthalt in Sizilien setzt auch eine Besichtigung von Agrigente voraus. Ein Spaziergang durch das Tal der Tempel bleibt ein unvergessliches Erlebnis! Und dazu kommen noch die Märkte von Palermo mit ihren herrlichen Köstlichkeiten, die kleinen Dörfer hoch über dem türkisblauen Meer und der singende Akzent der Italiener, der Sie bei ihrem Aufenthalt bezaubern wird.