Ein Flug nach Kopenhagen ist der einfachste Weg um in die Hauptstadt Dänemarks zu gelangen. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Dänemarks und es gibt hier für Besucher jede Menge zu entdecken. Rund um den Bahnhof befindet sich ein multikulturelles Viertel, wo es authentische Restaurants aus aller Welt gibt. Wer in einem Hotel in Bahnhofsnähe unterkommt, der kann die ganze Stadt zu Fuß erkunden. Es stehen auch an vielen Stellen in der Innenstadt öffentlichen Fahrräder bereit, die man auch als Tourist problemlos ausleihen kann. Man könnte fast meinen man hätte einen Flug nach Amsterdam genommen. Überhaupt ist Kopenhagen sehr fahrradfreundlich gebaut und Fahrräder prägen das Stadtbild mit. Zwischen dem berühmten Freizeitpark Tivoli und dem alternativen Viertel Christiania liegen in der Innenstadt von Kopenhagen zahlreiche Museen, schöne kleine Kanäle mit Schiffen und Hausbooten darauf sowie alte und liebevoll restaurierte Gebäude. Darunter sind vor allem das Rathaus und die Börse zu nennen. Das Schloss der königlichen Familie ist, wenn es nicht gerade von der Königin für öffentlichen Empfänge genutzt wird, auch für Besucher zugänglich. Wer einen Flug nach Kopenhagen bucht, der sollte sich aber auch die modernen Gebäude anschauen, die teilweise direkt am Wasser stehen.
Der Flughafen Kopenhagen Kastrup liegt etwa acht Kilometer südlich der Hauptstadt und ist mit einem Zug sehr gut an die Innenstadt angebunden. Direkt unterhalb des Flughafenterminals befindet sich ein Bahnhof, von dem aus mehrmals in der Stunde Züge zum Hauptbahnhof fahren. Im Terminal stehen Fahrkartenautomaten bereit, an denen sich kleine Schlangen bilden, wenn mehrere Flüge gleichzeitig landen. Innerhalb von etwa zwanzig Minuten sind Gäste vom Flughafen in der Innenstadt. Von hier aus gelangt man ebenso schnell nach Malmö. Der Flughafen ist also für die Bewohner oder Besucher der schwedischen Stadt Malmö genauso gut zu erreichen wie für die Einwohner Kopenhagens. Von Kopenhagen aus ist ein Besuch der Stadt Malmö möglich. Der Zug fährt über eine Brücke über das Meer nach Schweden und diese Überfahrt lohnt sich allein schon wegen der Aussicht von der Brücke aus. Wer vom Flughafen aus in Richtung Hauptbahnhof von Kopenhagen fährt, der befindet sich sofort inmitten der Stadt. Direkt gegenüber des Bahnhofsgebäudes liegt der bekannte Freizeitpark Tivoli, der der älteste Park seiner Art in Europa sein soll. Schon außerhalb der Mauern hört man die Leute laut kreischen, die auf den Achterbahnen durch die Luft gewirbelt werden. Nur fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt befindet sich die Carlsberg Glyptothek, ein besonders schönes Museum, das nicht nur in einem sehenswerten alten Gebäude untergebracht ist, sondern auch eine eindrucksvolle Sammlung mit Werken von van Gogh und Rodin zeigt. Sonntags ist hier der Eintritt frei. Jeder Besucher Kopenhagens sollte sich die kleine Meerjungfrau ansehen, eine Bronzestatue, die am Wasser sitzt und das Wahrzeichen der Stadt ist."