Die gesamte Inselgruppe der Kanaren ist auf starke vulkanische Aktivität zurückzuführen, die sich hier knapp 140 Kilometer vor der Küste Marokkos und 1000 Kilometer vom spanischen Festland entfernt tief im Untergrund entfaltet. Flüge nach Teneriffa bringen Sie in ein weniger vulkanisches Gebiet - bei Urlaub in Lanzarote sehen Sie wirklich die vielen charakteristisch geformten Vulkankegel, die die Landschaft zu einem großen Teil prägen. Es gibt hier zwei höhere Gebirgszüge, deren Spitzen bis zu 670 Meter hoch aus dem Wasser ragen, die Landschaft ist vielseitig und bietet Ihnen außerdem noch hügelige Ebenen und eine Sandwüste. Von der insgesamt 213 Kilometer langen Küstenlinie verteilen sich ca. 5 % auf Sandstrände, weitere 7,5 % sind mit Kies bedeckt, der Rest fällt steil in das Meer ab. Der Karneval wird wie in vielen Teilen der spanischsprachigen Welt ausgiebig gefeiert - in dieser Zeit lohnen sich Flüge nach Lanzarote, da viele festliche Umzüge und Paraden stattfinden und Tanz und Musik natürlich allgegenwärtig ist. Sollten Sie diesen Termin verpassen, seien Sie unbesorgt - auch im restlichen Jahr wird Ihre Reise nach Lanzarote mit Sicherheit in die zeitliche Nähe eines oder mehrerer Feste fallen.
Lanzarote ist lediglich rund 60 Kilometer lang und 35 Kilometer breit - die Fortbewegung ist dementsprechend einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Umso ausführlicher können Sie sich die Sehenswürdigkeiten der Insel anschauen - derer gibt es so viele, dass Ihnen die Auswahl bei einem knappen Zeitrahmen schwerfallen dürfte. Schönes Wetter und milde Temperaturen erwarten Sie mit Sicherheit, denn der Jahresdurchschnitt schwankt zwischen angenehmen 15° und 27° Grad Celsius, und Regen fällt selten und beschränkt sich nahezu ausschließlich auf die Monate Dezember bis März. Verpassen sollten Sie auf keinen Fall die Papagayo-Strände - es sind insgesamt sieben Stück, die durch Felsen voneinander abgetrennt werden. Baden ist überall möglich - die Wassertemperatur, die nicht unter 17° Celsius fällt, lädt auch dazu ein, sich hier zu erfrischen. Der Nationalpark Timanfaya hingegen ist zwar berühmt und sollte auch bei Ihnen auf der Liste der obligatorischen Ziel in Lanzarote stehen - baden können Sie in direkter Umgebung der Montañas del Fuego oder Feuerberge jedoch nicht - auf heißen Steinen oder Lava ein Essen zubereiten, ist jedoch durchaus möglich. Unter die Erde gehen Sie in den Cuevas de los Verdes - der Lavatunnel gehört zu einem der längsten auf der Welt und ist veilleicht als einziger darunter bereits zu größeren Teilen für den Tourismus erschlossen.