Das Zentrum des legendären Inkareiches ist mit einem Flug nach Lima nur weniger als eine Tagesreise von Deutschland entfernt. Und auch wenn dort die Zeit beileibe nicht stillsteht - es gibt noch viele Relikte zu entdecken und Reste der fremden Kultur zu erfahren. Auf dem Flug nach Lima werden sich Ihnen bereits vielfältige Eindrücke des Landes bieten - die Route geht je nach Abflugort entweder entlang der Pazifikküste oder über die dicht bewaldeten Urwälder des Kontinents und über die Gipfel der schneebedeckten Anden. Bei der Landung nutzen Sie die Gelegenheit, einen Blick von oben auf die Metropole Lima zu werfen - die Stadt liegt mit über sieben Millionen Einwohnern auf Platz 19 der weltweit größten menschlichen Ansiedlungen - allein ihr Kern umfasst beinahe 1000 km², die Vorstädte umfassen noch einmal doppelt so viel. Insgesamt ist der Bereich damit deutlich größer als das gesamte Saarland - Flüge nach Lima bieten deshalb eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich die Größe und den Umfang der Stadt vor Augen zu führen. Der einzige Flughafen liegt rund zehn Kilometer vom Zentrum entfernt.
Wie das Land Peru ist auch Lima von einer interessanten Mischung aus Tradition und Moderne erfüllt, die sich in allen Bereichen - von dem Stadtbild über die Kunst bis hin zu der Gesellschaft selbst widerspiegelt. Wenn Sie bei Ihrem Flug nach Lima das Privileg hatten, am Fenster zu sitzen, wird Ihnen bereits aus der Luft das Zentrum aufgefallen sein, das in der Mitte der Ausläufer von vier großen Bergen liegt. Es gehört bereits seit über zwanzig Jahren zu den von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Stätten und bietet zahlreiche Prunkbauten aus der Kolonialzeit, die teilweise auf den Resten der zerstörten Anlagen der Inkas erbaut wurden. Dazu gehört das Haus Aliaga, das zu den ältesten Bauten der Stadt überhaupt gehört. Es war einst der Wohnsitz von Jerome de Aliaga, der dieses Grundstück von Francisco Pizarro persönlich zum Geschenk bekam - der Eroberer Perus wohnte gleich nebenan. Es kann besichtigt werden und bietet Ihnen Hinterlassenschaften von großem kulturellen und historischen Wert - darunter das Schwert, das der Konquistador während der Eroberung im 16. Jahrhundert getragen hat. Der Eroberer selbst ruht - angeblich - in einem gläsernen Sarg in der Kathedrale aus dem späten 16. Jahrhundert. Rund um die Stadt gibt es zudem zahlreiche archäologische Ausgrabungsstätten, die Fundstücke aus über 2000 Jahren südamerikanischer Geschichte zur Schau bieten. Die wichtigste ist Pachacámac, eine Stadt rund 40 Kilometer vom Zentrum entfernt - hier siedelten bereits seit zwei Jahrtausenden Menschen - in den 1000 Jahren vor der Eroberung durch die Spanier wurde der Ort zu einem wichtigen Verwaltungszentrum ausgebaut."
Um einen günstigen Flug nach Lima zu finden, können Sie mit Easyvoyage alle Flüge nach Lima der letzten 12 Monate vergleichen. Mit Hilfe des ermittelten Preisverlaufs können Sie den Reisezeitraum mit dem billigsten Tarif für einen Flug nach Lima bestimmen und sich einen detaillierten Überblick über den täglichen Preisverlauf in einem ausgewählten Monat anzeigen lassen. Diese Preisübersicht für günstige Flüge nach Lima kann für die Startflughäfen Berlin, München, Frankfurt und Hamburg abgerufen werden.