Ägypten spielt seit Menschengedenken eine große Rolle in deren Entwicklung. Viele wichtige Erfindungen haben ihren Ursprung in der ägyptischen Kultur. Zu Zeiten der Pharaonen und des " Alten Reiches" erschufen die Ägypter Bauwerke und Anlagen, die noch heute einzigartig auf der Welt sind. Schriften auf Papyrus, die Einbalsamierung, erste anatomische Kenntnisse, die Entdeckung und Verarbeitung von Düften und Gold sind Zeichen einer fortgeschritten und wohlhabenden damaligen Kultur. Da Ägypten zum größten Teil aus Wüste besteht, fand und findet das Leben vorwiegend am Fluss Nil statt, der für fruchtbares Land sorgt und durch ganz Ägypten verläuft. Luxor befindet sich am östlichen Ufer des Nils. Wenn Sie einen Flug nach Luxor buchen befinden Sie sich auf Grund der vielen kulturellen Stätten im Mittelpunkt des Landes der Pharaonen. Die "Stadt der Paläste" fungierte im alten Ägypten als Königsmetropole und Tempelbezirk. Religiöse Volksfeste und der eine eigene Note besitzende ägyptische Ramadan locken muslimische Touristen aus der ganzen Region an. Da viele deutsche Flughäfen und Fluggesellschaften Flüge nach Luxor anbieten, lohnt es sich zu vergleichen, um einen günstigen Flug zu finden.
Da der Flughafen eine Anbindung zur Autobahn (A02) besitzt, ist er mit dem Auto gut erreichbar. Auch Taxihaltestellen sind am Flughafen vorhanden. Diese sind 24 Stunden vor Ort verfügbar und Mietwagenanbieter finden Sie in den Ankunftsbereichen. Der Flughafen ist also der ideale Ausgangspunkt, um entlang des Nils in die Innenstadt zu gelangen oder weitere historische Stätten, Kulturcentren und Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Viele wichtige archäologische Stätten Ägyptens befinden sich in und um Luxor. Der Luxor-Tempel ist wohl die bekannteste Tempelanlage. Dieser Tempel wurde dem Gott Amun und seiner Familie, wie seiner Gemahlin Mut und dem Sohn Chons, dem Mondgott geweiht. Hier wurde einmal jährlich das Opet-Fest zum ägyptischen Neujahrsfest gefeiert. Die Statuen von Amun und seiner Familie wurden in Barken vom Karnak-Tempel zum Tempel Luxors gebracht. Dabei kam die Barke des Amun ins Sanktuar, während seine Frau Mut und sein Sohn Chons hinter die Säulenhalle in die Kapellen gebracht wurden. Die Gebeine des Ortsheiligen Abü I-Haggäg beherbergt eine kleine weiße Moschee neben den riesigen Statuen von Ramses II. An seinem Jahrestag werden diese Gebeine ebenfalls in einer Barke, wie damals die Barke des Amun, durch die Stadt gebracht. Dieses geschieht mit großer Prozession und Feierlichkeit. Der Karnak-Tempel und die thebanische Nekropole sind ebenso bekannt und von großer geschichtlicher Bedeutung wie der Luxor-Tempel. 1979 wurden alle drei zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Zahlreiche Funde von den Ausgrabungen können im Luxor-Museum bestaunt werden. Das Tal der Könige mit seinen Gräbern oder die altägyptischen Tempelruinen sind nur einige Stätten, die sich ansonsten noch empfehlen lassen."