Vergleichen und finden Sie einen Flug nach Oujda, einer Metropole, die nachweislich seit 994 existiert. Sie war die Hauptstadt des Reichs der Zanata-Berber, fiel dann an die Almoraviden und die Almohaden, bis sie 1271 die Meriniden einnahmen und schleiften. 25 Jahre später gab es in der neu aufgebauten Stadt schon wieder eine sehr schöne Madrasa, eine Koranschule. Im 15. und 16. Jahrhundert entwickelte sich ein Streit um die Vorherrschaft zwischen algerischen und marokkanischen Dynastien, das bedauernswerte Oujda stand erneut im Mittelpunkt, es bekam den Beinamen Medinet el Haira, die Stadt der Angst. Auch im 17. Jahrhundert kehrte keine Ruhe ein, auf die nun herrschenden Osmanen folgte das Heer des Mouley Ismails, danach beherrschten die Franzosen mit Unterbrechungen den Ort. Jede dieser Kulturen hat ihre Spuren hinterlassen, vieles wurde zerstört, einiges ist geblieben. Nutzen Sie Ihren Flug nach Oujda und schlendern Sie durch die noch immer sehr schöne Medina, die Altstadt, begeben Sie sich auf Spurensuche, es gibt viel zu entdecken. Ein Besuch des Suq, des Markts, mit seinen Gerüchen, den bunten Farben und dem erstaunlichen Angebot stellt ein echtes Erlebnis dar, das Sie nicht versäumen sollten.
Oujda Les Angades, wie der internationale Flughafen auch genannt wird, liegt circa 12 Kilometer vom Zentrum entfernt. Nachdem Ihr Flug gelandet ist, haben sie die Wahl, entweder mit dem Taxi in die Stadt zu fahren oder einen Leihwagen bei einem der sechs im Terminal ansässigen Mietwagenfirmen zu nehmen. Es gibt weder eine Bahn- noch eine Busverbindung, nutzen Sie den Taxiservice, vereinbaren Sie auf jeden Fall vor der Abfahrt einen Preis mit dem Fahrer. Mit dem Auto kommen Sie am schnellsten über die Autobahn A4 Richtung Ahfir-Saida zum Airport. Interessieren Sie sich für die Geschichte von Land und Leuten, sind die Ausstellungen im Musée ethnographique genau das Richtige für Sie. Als Liebhaber von Musik werden Sie die Töne des Gharnati faszinieren, in der alten Stadt hat sich eine spezielle Form der moussiqua al âla entwickelt. Der Ursprung dieser Musikrichtung findet sich in Andalusien und gelangte durch die maurischen Herrscher ins heutige Marokko. Entstanden sein soll das Gharnati im Emirat von Córdoba im 9. Jahrhundert durch den persischen Musiker Ziryâb am Hof des Ab dar Rahman II, ihm werden die ersten Töne zugeschrieben. Möchten Sie sich am Meer entspannen, ist das circa 90 Kilometer entfernte Saïda ein perfektes Ziel. Dort gibt es einen circa zehn Meilen langen Strand, dessen goldfarbener feiner Sand und das umfangreiche Wassersportangebot berühmt sind. Oder fahren Sie ins Atlasgebirge und genießen Sie dort eine traumhafte Natur und Ruhe."