Vergleichen und finden Sie einen Flug in ein kulinarisches Paradies. Die oberitalienische Großstadt Parma ist für ihre köstlichen Spezialitäten genauso berühmt wie für ihre wunderschönen Bauten und die altehrwürdige Universität. Genießen Sie bei einem Glas des süffigen italienischen Weins ein paar Scheiben des weltberühmten Parmaschinkens oder probieren Sie den unvergleichlichen Parmakäse. Ein kulinarisches Erlebnis stellt die Parmigiana di Melanzane dar, ein Gericht, das vermutlich im 18. Jahrhundert kreiert wurde. Dieser in der Zubereitung sehr aufwendige Auflauf besteht aus einer Kombination aus schichtweise aufgetragenem Gemüse, Tomaten und Parmesan. Sie sollten Ihre Flüge nach Parma auch für einen Besuch des sehr sehenswerten romanischen Doms Santa Maria Assunta nutzen. In seinem Innenraum finden Sie in der Kuppel ein Fresko von Correggio, das perspektivisch sehr ungewöhnlich ist. Das aus dem 13. Jahrhundert stammende achteckige Baptisterium mit seiner Außenverkleidung in rosa Veroneser Marmor lohnt ebenfalls einen Besuch. In der Zeit von 1617 bis 1618 entstand innerhalb des Palazzo della Pilotta das barocke Teatro Farnese. Nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde es von 1956 bis 1962 detailgetreu wiederaufgebaut.
Der Flugplatz von Parma befindet sich auf halber Strecke zwischen Bologna und Mailand. Mit dem Auto gelangen Sie über die Autobahn A1 am schnellsten dort hin. Einen Leihwagen bekommen Sie bei einer der drei Leihwagenstationen in der Ankunftshalle, sodass Sie Ihr Mietfahrzeug direkt am Airport übernehmen können. Es existiert keine direkte Bahnverbindung, der Bahnhof von Parma liegt jedoch lediglich fünf Kilometer entfernt. Er gehört zu den Haltepunkten der Hauptverbindung zwischen Rom, Bologna und Mailand. Mit der Buslinie 6, die vom Flughafen zum Busbahnhof fährt, sind Sie nach Ihrem Flug in wenigen Minuten im Zentrum. Die Fahrt kostet 1,20 Euro. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Shuttlebus zu ordern, vor dem Flughafen wartenden Taxis auf Fahrgäste. Nutzen Sie Ihre Flüge in die Metropole zu einem Ausflug zu den Burgen, Schlössern und Paläste Parmas, sie gelten als die attraktivsten und am besten erhaltenen in ganz Italien. Entlang der historischen Wege durch die Apenninen können Sie eine Vielzahl dieser wunderschönen Bauwerke entdecken und erfahren Interessantes über die Kunstgeschichte der Region. Die Bardi-Festung entstand bereits im 9. Jahrhundert und ist die zweitgrößte Festungsanlage in Europa. Zahlreiche Fresken schmücken die Zimmer in den Gebäuden, die Türme sind mit Zinnen verzierten. Bei der imposanten, mit einem Wassergraben umgebenen Fellino Burg aus dem 9. Jahrhundert stehen vier eckige Türme rund um einen wunderschönen, sehr sehenswerten Innenhof."