Ein Flug nach Pau ist eine Reise in den Südwesten Frankreichs, wo es noch ländliche Regionen und unberührte Natur gibt. In dieser Region wurde Geschichte geschrieben und die Kultur spielt bis heute eine wichtige Rolle. Pau hat eine außergewöhnliche geografische Lage, die die Stadt zu etwas besonderem macht. Am Fuße der Pyrenäen und am Fluss Gave de Pau gelegen, bieten sich den Besuchern hier verschiedene Naturräume und gleichzeitig das Stadtleben für viel Abwechslung in der Freizeitgestaltung. Zudem ist die kleine Stadt an den Pyrenäen nur wenige hundert Kilometer von Bordeau und Toulouse entfernt. Nicht wenige Rundreisen durch den Süden Frankreichs oder durch die Pyrenäen machen in Paus Innenstadt einen Zwischenstopp. Kulinarisch wie auch kulturell bemerkt man die Einflüsse der Spanier, die sich gleich auf der anderen Seite der Berge befinden, wie auch die Einflüsse der Basken, die in der nahen Umgebung leben. Die Gave de Pau ist ein kleiner Gebirgsfluss, der frisches kühles Wasser von den Bergen herab bringt und auf dem Kajakfahrten möglich sind.
Der Flughafen liegt etwa sieben Kilometer von der Stadt entfernt. Ein Shuttle Bus der Firma IDELIS fährt zwischen der Innenstadt, dem Hauptbahnhof und dem Flughafen hin und her und das zwischen halb acht am Morgen und halb acht am Abend. Tickets, die etwa einen Euro kosten, können Sie direkt beim Fahrer kaufen. Die Busfahrt dauert knapp eine halbe Stunde. An Feiertagen und Sonntagen fahren die Busse nicht und Reisende sind auf de Taxis angewiesen. Zu den Sehenswürdigkeiten Paus gehört das Chateau Museum. Dieses ist der Geburtsort von König Henri dem Vierten und es stammt aus dem 14. Jahrhundert. Seit fast hundert Jahren ist das Schloss ein Museum und für Besucher zugänglich. Es sind die Gemächer Henris des Vierten zu sehen. Das Musée Bernadotte ist in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und ist dem Leben Jean-Baptiste Jules Bernadottes gewidmet, der später König von Schweden wurde. Nicht zuletzt sind die Pyrenäen sehenswert. Im Winter kommen Skifahrer hierher und im Sommer ziehen die schönen Berge Wanderer an."