Pittsburgh liegt an jener Stelle, an der sich der Allegheny und der Monongahela zum Ohio River vereinigen. Landen Sie nach einem der Flüge in Pittsburgh, erwartet Sie die vormalige Stahlhochburg der USA. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts legte sich der Qualm der Hochöfen über ihre Dächer und machte aus der Stadt eine der reichsten Metropolen des Landes. Doch auch wenn die Region in industrieller Hinsicht an wirtschaftlicher Zugkraft verloren hat, so ist es heute der Dienstleistungssektor, der sie bedeutsam macht. Bei einem Flug nach Pittsburgh erreichen Sie eine Universitätsstadt, die gerade in Puncto Gesundheitswesen eine Vorreiterrolle in den Vereinigten Staaten einnimmt. Hoch über der Stadt können Sie bei einem der Flüge nach Pittsburgh edle Speisen verkosten. Auf dem Mount Washington haben sich zahlreiche Restaurants und Lokalitäten etabliert. Hier werden Ihnen neben einer grandiosen Aussicht auch herrliche Gaumenfreuden offeriert. Ein kulinarisches Schmankerl der Stadt ist das "Käse Steak Butterbrot". In der "Primanti Brothers Restaurantkette" gibt es die besten "Butterbrote" der Stadt. Der Regisseur George A. Romero ließ seine berühmten Hollywood-Klassiker "Die Nacht der lebenden Toten" und "Zombie" auf Pittsburgher Terrain spielen.
Wenn Sie nach einem Flug nach Pennsylvania auf dem Rollfeld des Airports landen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten der Weiterreise zur Auswahl. Unmittelbar vor den Terminals verkehren Busse alle 30 Minuten in die Downtown. Die knapp 40-minütige Fahrt steuert in der Innenstadt alle wichtigen Haltestellen an und kostet Sie 3,75 $. Dies entspricht einem Gegenwert von 2,80 Euro. Alle eingesetzten Fahrzeuge sind behindertengerecht ausgestattet und stellen so ein barrierefreies Reisen sicher. Bevorzugen Sie hingegen eine Fahrt mit dem Taxi, müssen Sie dafür circa 40 $, sprich 30 Euro einkalkulieren. Trotz der relativ großen Distanz zwischen Flughafen und City ermöglichen Ihnen die guten Verkehrsanbindungen rasch in Ihr Hotel zu gelangen. Die Sehenswürdigkeiten Pittsburghs rücken somit nahe an die Landebahnen heran. In weniger als einer Dreiviertelstunde reisen Sie in das sogenannte "Goldene (Fluss)-Dreieck" und können sogleich mit dem Sightseeing-Programm beginnen. Auch bei der Rückfahrt zum Lufthafen profitieren Sie von den übersichtlichen und günstigen Transfer-Möglichkeiten und dürfen bis kurz vor dem Abflug noch den nostalgischen Flair der Stadt genießen. Pittsburgh besitzt das weltweit größte Museum, dass nur einem einzigen Kunstschaffenden gewidmet ist: Das Andy Warhol Museum. Der Künstler wurde 1928 in der 73 Orr Street geboren und studierte auch an der Universität seiner Heimatstadt. In dem ihm gewidmeten Museum können Sie 4000 Exponate bestaunen und unter anderem die gesamte Video-Sammlung des Tausendsassas erleben. Da die Stadt zerfurcht von drei Flusstälern ist, liegen einige ihrer Viertel in einer noch immer sehr exponierten Lage. Auf den Felsplateaus über der Downtown siedelten vormals die Arbeiter der Stahlindustrie. Um ihnen den täglichen Arbeitsweg in die Fabriken zu erleichtern, wurden Standseilbahnen installiert. Noch heute in Betrieb ist die romantische Duquesne Incline. Originalgetreu erhalten, lässt Sie die putzige, rote Bahn eine Zeitreise unternehmen."