Es ist nicht schwer, Russland von Deutschland aus mit einem Flug zu erreichen. Flüge nach Russland bieten u.a. die russische Fluggesellschaft Aeroflot, aber auch airberlin, KLM oder Austrian Airlines an. Sie können einen Flug von Hamburg, München oder z.B. Frankfurt/M. buchen, um in Moskau, St. Petersburg, Omsk oder anderen Städten zu landen. Es gibt auch die Möglichkeit, einen günstigen Flug in dieses Land zu finden und weniger als 200,- Euro auszugeben, besonders wenn Sie bereit sind, Ihre Reisedauer flexibel zu gestalten. Bei Ihrer Suche ist ein Flugpreisvergleich besonders hilfreich. Abhängig vom Zielflughafen, können Sie auch einen direkten Flug nach Russland finden. Als Zwischenstopps kommen u.a. Wien oder Kopenhagen in Frage. Flüge mit einem Zwischenstopp sind in der Regel preisgünstiger, als Direktflüge. Für Ihren Flug müssen Sie zwischen zwei Stunden (für Moskau) und 13 Stunden (für Wladiwostok) einplanen. Je nach Ihrem Ziel müssen Sie bei der Ankunft in einem russischen Flughafen Ihre Uhr für zwei (z.B. für Moskau) oder mehr Stunden vorstellen. Als Währung in Russland gilt russischer Rubel, Sie können Ihr Geld in jedem internationalen Flughafen wechseln.
Sie liebäugeln mit einer Reise in das flächengrößte Land der Erde? Dann nutzen Sie den Flugpreisvergleich von Easyvoyage und machen Sie alle Billigflüge nach Russland ausfindig!
Im Großteil des Vielvölkerstaates herrscht ein Kontinentalklima mit heißen Sommern und sehr kalten Wintern. Die südliche Hälfte des Fernen Ostens ist von einem Monsunklima geprägt. Je weiter man in Richtung Osten reist, desto extremer werden die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter. Daher sollte der genaue Reisezeitpunkt gut überlegt sein! Manche Regionen Russlands sind schlicht unmöglich zu besichtigen. Im Nördlichen Eismeer herrschen im Winter lebensfeindliche Temperaturen von bis zu -30 Grad. Aufgrund der Größe Russlands ist die beste Reisezeit von der jeweiligen Region abhängig.
Zieht es Sie in die Hauptstadt Moskau, sollten Sie die Wintermonate Dezember, Januar und Februar vermeiden. Zu dieser Zeit können die Temperaturen auch schon mal auf -20 Grad absinken. Aufgrund der aufgeheizten Luft und des Smogs, eignen sich auch Juli und August weniger. Die angenehmste Reisezeit ist der Frühling und der Herbst. Auf der anderen Seite bekommen Sie die günstigsten Flüge nach Russland gerade im Winter. Mit den Fluggesellschaften Air Berlin und Ural Airlines können sie ab 110 Euro am billigsten nach Moskau fliegen. Betrachtet man den meteorologischen und finanziellen Aspekt, wären die Monate Mai und Juni der optimale Reisezeitpunkt.
Genau dasselbe gilt auch für die wunderschöne Stadt Sankt Petersburg. Falls Sie im Juni reisen, können Sie sogar die berühmten weißen Nächte der zweitgrößten Stadt Russlands erleben. Die Flugpreise nach Sankt Petersburg sind etwas höher und beginnen ab 140 Euro.
Aber auch ein Badeurlaub ist in Russland möglich. Verschiedene Städte am Schwarzen Meer, wie zum Beispiel Sotschi, bieten während des langen und heißen Sommers die idealen Voraussetzungen dafür.
Was bleibt also noch zu tun? Finden Sie mithilfe von Easyvoyage Billigflieger nach Russland und erleben Sie das Land der Zaren!
Kalender der Feste in Russland 6. Januar: Orthodoxes Weihnachtsfest. Viele Russen feiern auch gerne "westliche" Weihnachten am 25. Dezember und das sogenannte "alte Neujahr" am 13. Januar, in Erinnerung an die Zeiten vor der Kalenderreform im Jahre 1918. 8. März: Internationaler Frauentag. Der Tag wird in Russland groß gefeiert. Das Fest ist den Frauen gewidmet, es ist üblich, ihnen Parfüm und Blumen zu schenken. März/April: Ostern ist ein schönes Frühlingsfest. Ein besonderes Ereignis ist ein Mitternachtsgottesdienst mit Prozession. Es ist üblich, bunt bemalte Eier einander zu schenken und einen süßen Kuchen, genannt "Kulitsch", zu backen. 9. Mai: Siegestag. An diesem Tag wird mit einer Militärparade, bei der Soldaten oft traditionelle Uniformen aus dem Zweiten Weltkrieg tragen, des Sieges über Hitlerdeutschland gedacht. Eine besondere Ehre gilt den alten Kriegsveteranen. 31. Dezember: Silvester. Dieses Winterfest ist bei den Russen sehr beliebt. Ende Dezember wird ein Tannenbaum liebevoll geschmückt. Geschenke werden ausgetauscht. Für Kinder gibt es Theatervorstellungen, die von Abenteuern des "Väterchens Frost" und seiner lustigen Gefährtin, des Schneewittchens, erzählen. Ski-Fahren und Schneeballschlachten gehören zu weiteren Silvester-Bräuchen.
Sie wollen einfach und unkompliziert Angebote für eine Europa-Reise oder eine Reise nach Prag finden? Vertrauen Sie unseren Expertenmeinungen und benutzen Sie unseren Flugpreisvergleich.
Um Geld zu sparen wollen Sie billig reisen? Falls Ihr Reiseziel in Europa noch nicht feststeht, können Sie sich von Easyvoyage inspirieren lassen. Eventuell interessieren Sie ja auch Hotels auf Malta, oder Hotels in Wien!