Zu einer der interessantesten Städte auf dem europäischen Kontinent gehört Sankt Petersburg. Es ist deshalb sehr erfreulich, dass die Flüge dorthin günstig und zahlreich sind, denn es ermöglicht gerade in den Wintermonaten einen schnellen und zuverlässigen Transport in die Hauptstadt der Zaren und die Wiege der russischen Revolution. Mit fünf Millionen Einwohner ist Sankt Petersburg nicht nur die mit Abstand größte Stadt in Nähe des Polarkreises, es ist auch die viertgrößte in ganz Europa. Auf einem Flug nach Sankt Petersburg können Sie bereits aus der Luft ermessen, welche enormen Mühen es gekostet haben muss, die zahllosen Paläste, Bürgerhäuser, Kontore und administrativen Gebäude auf dem sumpfigen Untergrund zu errichten und welche zahlreichen Herausforderungen es dabei zu bewältigen galt. Dabei haben sich wohl selbst die Befürworter des Projekts, das zu einer der herausragenden Leistungen Peter des Großen zählt, wohl niemals einen solchen Erfolg vorstellen können. Kritiker hatten der Stadt bereits vor ihrer Gründung jede Überlebensfähigkeit abgesprochen - sie hätten sich nicht grundlegender irren können. In den letzten 200 Jahren wurde hier ein erheblicher Teil der russischen Geschichte geschrieben - politisch, militärisch und kulturell.
Der Flughafen Pulkowo befindet sich nur rund 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, dieses kann bequem mit Linienbussen oder mit Express-Bussen zum Metronetz erreicht werden. Die Innenstadt ist ein weltweit einzigartiges Ensemble aus über 2300 verschiedenen Palästen, Schlössern und bürgerlichen Prunkbauten, das von der UNESCO als Weltkulturerbe unter Schutz gestellt wurde. Für Besucher stehen über 250 Museen zur Auswahl, Sie sollten dabei zumindest einige der wichtigsten und ganz sicher die Eremitage besuchen, die als eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt gilt. Darüber hinaus bietet sie eine überaus reichhaltige Juwelensammlung, die in diesem Umfang an keinem anderen Ort zu besichtigen ist. Auch die Peter-und-Paul-Festung sollten Sie aus historischen und kulturellen Gründen nicht versäumen. Die Kultur hat in Sankt Petersburg seit seiner Gründung eine wichtige und einflussreiche Rolle gespielt. Die Liste der namhaften Künstler, die zumindest zeitweise in der Stadt ihre Unterkunft gefunden haben, ist endlos. Davon sind noch etliche Gebäude erhalten - darunter eines der bekanntesten in der Literaturgeschichte - das Wohnhaus Raskolnikows aus Dostojewskis weltbekannten Roman "Schuld und Sühne". Weltbekannt sind auch die Theater und Opernhäuser und natürlich die Ballettschulen der Stadt, die klassische und zeitgenössische Werke aufführen."