Die Region von Sao Paulo ist die größte Metropole auf der gesamten südlichen Halbkugel - die Einwohnerzahl der Region wird auf über 20 Millionen geschätzt, genaue Zahlen sind nicht zu ermitteln. Bereits bei dem Flug nach Sao Paulo werden Sie die enorme Größe dieser Stadt - vielleicht sollte man eher von einer Ansammlung mehrerer Städte sprechen - aus der Luft sehen. Das Siedlungsgebiet erstreckt sich insgesamt über 8000 km², die Stadt alleine hat eine Länge von 60 Kilometern und eine Breite von 80 Kilometern. Flüge über diese Fläche machen Ihnen die Größe nur teilweise bewusst, vom Boden aus ist sie schier unbegreiflich. Obwohl der Karneval in Rio de Janeiro ohne Zweifel der berühmteste der Welt ist, steht der in Sao Paulo diesem Vorbild doch nur um weniges nach. Er beginnt jedes Jahr am Freitag vor dem Aschermittwoch, die verschiedenen Sambaschulen paradieren dann durch die Stadt und präsentieren ihre Kostüme, die bei jedem Aufzug einem Thema entsprechen, das zuvor von der Schule festgelegt wurde. Das Spektakel dauert bis in die frühen Morgenstunden, gefeiert wird rund um die Uhr.
Sao Paulo bietet seinen Besuchern alles, was Sie von einer modernen Großstadt oder von einer südamerikanischen Metropole erwarten können. Die Innenstadt ist von zahlreichen Hochhäusern, aber auch von alten Bauwerken wie dem Theatro Municipal geprägt. Hier traten im Laufe des 20. Jahrhunderts einige der berühmtesten Künstler auf, ein Besuch des über 100 Jahre alten Bauwerks ist nicht nur Kunstliebhabern zu empfehlen. Die Stadt ist durch zahllose Immigranten geprägt worden, die sich während der Wirren der letzten 150 Jahren in die Stadt geflüchtet haben oder aus ökonomischer Not hierhin umsiedelten. Sie haben sich - ähnlich wie in New York - in bestimmten Vierteln konzentriert. Diese unterscheiden sich baulich teils stark voneinander und laden zu einem Besuch ein, hier siedeln beispielsweise Japaner in "Liberdade", Deutsche in "Brooklin Paulista", Libanesen in "Bom Retiro" und Italiener in "Bela Vista"."