Wolgograd liegt im Süden Russlands zwischen dem großen Don-Bogen und der Wolga. Unternehmen Sie einen der Flüge nach Wolgograd wartet eine historisch bedeutsame Großstadt auf Sie. Die Millionenmetropole erlangte während des Zweiten Weltkriegs traurige Berühmtheit; hier wurde eine der erbitterten Schlachten des 20. Jahrhunderts ausgefochten. Hunderttausende Soldaten ließen im damaligen "Stalingrad" ihr Leben. Damals wie heute ist die City an der breiten und mächtigen Wolga ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, an welchem sich zahlreiche Unternehmen angesiedelt haben. Die Stadt Stalins wurde 1961 in ihren heutigen Namen umbenannt. Anlässlich des 70. Jubiläums der deutschen Kapitulation unter General Paulus wird die Wolga-Stadt nun zu allen hohen Feiertagen für 24 Stunden zur "Heldenstadt Stalingrad" erhoben. Der Krieg verwüstete jedwede alte Bausubstanz und so können Sie bei einem Flug nach Wolgograd den Zuckerbäckerbaustil der ehemaligen Sowjetunion bestaunen. Unternehmen Sie im Frühjahr einen der Flüge nach Wolgograd, lädt auf der "Straße des Friedens" ein Naturschauspiel zum Staunen ein. Zur "Wolgograder Kirschblüten" tauchen hier neben Kirschbäumen auch Kastanien, Fliedersträucher und Akazien die Stadt in ein Farbenmeer. In den zahlreichen Lokalitäten sollten Sie unbedingt das beliebte "Kiewer Kotelett" verkosten.
Kommt Ihr Flug nach Wolgograd auf dem Lufthafen der Metropole an, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten der Weiterreise bereit. Direkt vor dem Terminal halten die Busse der Linie Nummer 6. Jene pendeln in regelmäßigen Abständen zwischen dem Airport und der Innenstadt hin und her. Die knapp 40-minütige Fahrt kostet Sie 10 Rubel. Diese entspricht einem Gegenwert von 23 Cent. Darüberhinaus können Sie für Ihre Anreise zum Hotel auch ein Taxi ordern. Tagsüber warten vor dem Empfangsgebäude zahlreiche Fahrzeuge. Kommen Sie des nachts in Wolgograd an, bestellt man im Terminal gerne eigens einen Wagen für Sie. Binnen weniger als 20 Minuten erreichen Sie so kostengünstig die Innenstadt und dürfen sofort mit dem Sightseeing-Programm beginnen. Durch die schnelle Erreichbarkeit des Flughafens und die unkomplizierte Anfahrt zum Hotel können Sie Ihre Zeit an der Wolga in vollen Zügen genießen. Bis kurz vor dem Take-Off flanieren Sie über die monumentalen Plätze der Metropole und lassen sich von den kulinarischen Köstlichkeiten derselben verwöhnen. Gastfreundschaft ist in Russland eine nationale Tugend; die Bewohner Wolgograds machen da keine Ausnahme. Die Stadt atmet in jeder Straßenecke die Geschichte der "Schlacht um Stalingrad". In der "Allee der Helden" wächst und gedeiht noch heute ein Baum, der die Schrecken von damals überlebt hat. Die Pappel ragt mitten aus dem Asphalt hervor und behindert dadurch ein wenig den regen Verkehr Wolgograds. Ihre Position als Zeuge der Geschichte macht sie jedoch unantastbar. Kein Stadtbewohner würde das Fällen dieses Baumes akzeptieren. Das Wahrzeichen des ehemaligen Stalingrads ist die "Mutter-Heimat-Statue". Sie ist mit ihrem Gardemaß von 85 Metern eines der größten Denkmäler der Erde. Alleine das 14 Tonne schwere Schwert der Figur misst 33 Meter Länge. Hier oben auf dem Mamajew-Hügel wurden 36.000 russische Soldaten begraben. Die Gedenkstätte erinnert einfühlsam an das Leiden aller Soldaten des sinnlosen Häuserkampfes um Stalingrad."