Entdecken Sie Aven Armand Frankreich

Anfangs gab es hier nicht mehr als ein kleines Loch im Boden!
Zugegeben, ganz so klein war es auch wieder nicht, denn es hatte immerhin einen Durchmesser von 10 - 15 Metern und war gut 4 - 7 Meter tief...
Wer hätte denn gedacht, dass es sich hier eigentlich nur um die "Spitze des Eisberges" bzw. um das obere Drittel eines riesigen Hohlraums handelt!
Tatsächlich wirkt dieses "Loch" von außen wie ein Trichter (mit einem Durchmesser von 10 - 15 Metern und einer Tiefe von 4 - 7 Metern), jedoch befindet sich unterhalb der Öffnung ein riesiger, gut 75 Meter tiefer Schacht, der in einen großen, ovalen Hohlraum mündet: den Hauptsaal.
Dieser eindrucksvolle, 120 Meter lange und 60 Meter breite steile Raum liegt bis zu 112 Meter tief unterhalb der Höhlenöffnung und weist ein Gesamtvolumen von 200.000 m3 auf.
Obwohl der obere Bereich von Geröll bedeckt ist, besteht der untere Bereich aus einem "Stalagmitenwald" mit bis zu 1,30 Meter hohen Exemplaren, der auch als "Forêt Vierge" (dt. Urwald) bezeichnet wird.
Dieser mehrere Jahrtausende lang unentdeckt gebliebene Schlund war einst Ursprung für zahlreiche Sorgen, Ängste und Legenden. Für die Anwohner galt das Naturwunder lange Zeit als Teufelsschlund, der ganze Herden und manchmal auch Reisende, die sich verirrt hatten, verschlang.
Als Louis Armand den Aven nach der Entdeckung zum ersten Male in Begleitung von Edouard Martel, dem Pionier der Höhlenforschung, am 19. September 1897 aufsucht, merkt er selbstverständlich sofort, dass dort unten nichts an die vermeintliche Grabeshöhle erinnert.
Was er hier vorfindet und was das menschliche Auge hier zum ersten Male erblickt, ist nichts anderes als der so genannte "Forêt Vierge", ein prachtvoller Wald aus Stalagmiten,
"[...] Es sind mindestens 100 Tropfsteine. Der höchste ist gut 25 Meter hoch. So etwas habe ich noch nie gesehen. Kommen Sie runter und sehen Sie sich das an. "
In den folgenden Jahren stiegen Louis Armand und vor allem Edouard Alfred Martel mehrfach in die Höhle hinab und Edouard Alfred Martel hat bei seiner 5. Exkursion am 26. Mai 1926 die Bedeutung dieser Entdeckung wie folgt beschrieben "bisher wurde noch nie etwas derartiges unter der Erde gefunden!".
In der Zwischenzeit haben die Herren Pins, Tondut und Paul, die allesamt als Unternehmer in Toulouse tätig sind, am 25. August 1925 die frz. Aktiengesellschaft Société Anonyme de l'Aven Armand gegründet, die den Standort erschließen und touristisch vermarkten sollte. Die ersten Arbeiten beginnen am 1. Juni 1926. Zunächst wird die Landstraße RN586 bis zum Eingang von Aven ausgebaut, danach wird ein leicht abschüssiger (208 Meter langer) Tunnel bis zum Hauptsaal gegraben. Anschließend wurde eine Treppe gebaut, damit man sich innerhalb der Grotte problemlos fortbewegen konnte. Zum Abschluss wurde noch ein Weg rund um den Stalagmitenwald angelegt.
Edouard Alfred Martel, Louis Armand sowie den Herren Pins, Tondut und Paul ist es zu verdanken, dass man heutzutage als Besucher bequem in einer Seilbahn Platz nehmen kann, die einen mehr als 100 Meter tief unter die Erde befördert. Nach der Ankunft im Hauptsaal, in dem sogar die Kathedrale Notre Dame ganz problemlos Platz finden würde und der als "Forêt Vierge" (Urwald) bezeichnet wird, können die Besucher in Begleitung eines Führers mit der Erkundung der 400 wunderschönen Stalagmiten fortfahren, die noch dazu so höchst interessante Bezeichnungen tragen wie Palmier - Palme, Draperies - Faltenumhang, Méduses - Medusen, Chou-Fleur - Blumenkohl oder auch Machoire du Tigre - Tigergebiss.
Grotte von Aven Armand
Aven Armand - F-48150 Meyrueis.
Tel.: 04-66-45-61-31.
Vom 20. März bis zum 11. November täglich geöffnet.
Öffnungszeiten:
März, April, Oktober, November: von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Mai, September: von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.15 Uhr.
Juni: von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Juli und August: von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Eintritt für Erwachsene: 8,30 Euro.
Eintritt für Kinder (5 - 15 Jahre): 5,70 Euro.
Eintritt für Jugendliche (15 - 20 Jahre): 6,70 Euro.
Ermäßigter Tarif: 7,50 Euro.

  • , Aven Armand, Die Monumente, Languedoc-Roussillon
    Aven Armand
    © MATTES Rene
  • , Aven Armand, Die Monumente, Languedoc-Roussillon
    Aven Armand
    © MATTES Rene
  • , Aven Armand, Die Monumente, Languedoc-Roussillon
    Aven Armand
    © MATTES Rene
  • , Aven Armand, Die Monumente, Languedoc-Roussillon
    Aven Armand
    © MATTES Rene
  • , Aven Armand, Die Monumente, Languedoc-Roussillon
    Aven Armand
    © MATTES Rene
  • , Aven Armand, Die Monumente, Languedoc-Roussillon
    Aven Armand
    © MATTES Rene

Frankreich : Entdecken Sie unsere Städte

  • Paris
    Paris
  • Nizza
    Nizza
  • Bordeaux
    Bordeaux
  • Lyon
    Lyon
  • Marseille
    Marseille
  • Toulouse
    Toulouse
  • Lille
    Lille
  • Nantes
    Nantes
  • Rennes
    Rennes
  • Rouen
    Rouen
  • Clermont Ferrand, Auvergne, Frankreich,
    Clermont Ferrand
  • Caen
    Caen
  • Reims
    Reims
  • Avignon
    Avignon
  • Le Havre
    Le Havre
  • Perpignan
    Perpignan
  • Ajaccio
    Ajaccio
  • Angers
    Angers
  • Nimes
    Nimes
  • La Rochelle
    La Rochelle
  • Annecy
    Annecy
  • Poitiers
    Poitiers
  • Angoulême
    Angoulême
  • Arras
    Arras
  • Vannes und Umgebung
    Vannes und Umgebung
  • Compiègne
    Compiègne
  • Cherbourg
    Cherbourg
  • La Roche-sur-Yon
    La Roche-sur-Yon
  • Chambery
    Chambery
  • Colmar, Elsass, Frankreich
    Colmar

Frankreich : Alle Regionen

  • Provence-Côte-d'Azur
    Provence-Côte-d'Azur
  • Bretagne
    Bretagne
  • Ile de France, Frankreich, Ile de France
    Ile de France
  • Normandie
    Normandie
  • Korsika
    Korsika
  • Languedoc-Roussillon
    Languedoc-Roussillon
  • Auvergne, Frankreich
    Auvergne
  • Elsass
    Elsass
  • Centre, Frankreich
    Centre
  • Picardie
    Picardie
  • Poitou-Charentes
    Poitou-Charentes
  • Franche-Comté
    Franche-Comté
  • Aquitanien
    Aquitanien
  • Rhône-Alpes
    Rhône-Alpes
  • Burgund
    Burgund
  • Limousin
    Limousin
  • Champagne-Ardenne
    Champagne-Ardenne
Frankreich : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen