Entdecken Sie Champagner aus dem Departement Aisne Frankreich

Der Pinot Meunier (oder Schwarzriesling) ist neben dem Chardonnay (wegen des feinen Geschmacks) und dem Pinot Noir oder Spätburgunder (dessen Beerenaroma Substanz und Kraft verleiht) eine der drei Rebsorten, die für die so genannte Assemblage (dt. in etwa "Zusammenstellung") des Champagner verwendet werden.
Der Pinot Meunier wächst häufig an den kreidehaltigen Hängen des Onois und im Marnetal! Es ist daher nicht erstaunlich, dass im Departement Aisne 10 % der für die Champagnerproduktion verwendeten Reben zu finden sind (etwa 2.600 Hektar). Deshalb zählt der gesamte im Departement Aisne gelegene Teil des Marnetals auch zum Weinbaugebiet "Champagne".
Die AOC-Einstufung (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) des Anbaugebietes ist auf das Engagement des Abgeordneten und Bürgermeisters von Charly-sur-Marne (der größten Weinbaugemeinde in Aisne), Emile Morlot, zurückzuführen. Ihm ist es zu verdanken, dass das im Departement Aisne gelegene Gebiet in das Champagne-Gesetz von 1927 (das die Kriterien der kontrollierten Herkunftsbezeichnung "AOC" festlegte) in die Anbaufläche einbezogen wurde. Ausschlaggebend für die Festlegung des Weinbaugebiets war die geschichtliche Entwicklung der Gemeinden und Parzellen.
Die im Mittelalter als "hell, leicht, frisch und perlend" eingestuften Champagnerweine erlebten im 17. Jh. aufgrund zweier Entdeckungen eine regelrechte Revolution: zum einen, dass sich durch das Pressen der roten und weißen Trauben ein fabelhafter Weißwein ergibt und zudem eine bessere Haltbarkeit des Weins ermöglicht wird und zum anderen, dass durch einen zweiten (natürlichen) Gärungsprozess eine gleichmäßige und sehr feine Perlage entsteht.
Der Champagner ist ein Ausnahmeprodukt, bei dessen Herstellung zahlreiche Auflagen zu erfüllen sind (es gibt sage und schreibe 35 Regeln, wie etwa die Mindestdauer der Reifung, die Höhe der Weinstöcke, die Lese per Hand, usw.). Die jahrhundertealten Herstellungsmethoden sind genau festgelegt und unterliegen der Aufsicht des Comité Interprofessionnel du Vin de Champagne.
Das Komitee setzt sich für die Einhaltung der Qualitätskriterien ein, um die Exklusivität der Bezeichnung "Champagner" weltweit zu gewährleisten.

  • , Champagner aus dem Departement Aisne, Gastronomie, Picardie
    Champagner aus dem Departement Aisne
    © Happyalex / 123RF
  • Champagner aus dem Departement Aisne , Frankreich
    Champagner aus dem Departement Aisne
    © Sergey Kuznetsov / 123RF

Frankreich : Entdecken Sie unsere Städte

  • Paris
    Paris
  • Nizza
    Nizza
  • Bordeaux
    Bordeaux
  • Lyon
    Lyon
  • Marseille
    Marseille
  • Toulouse
    Toulouse
  • Lille
    Lille
  • Nantes
    Nantes
  • Rennes
    Rennes
  • Rouen
    Rouen
  • Clermont Ferrand, Auvergne, Frankreich,
    Clermont Ferrand
  • Caen
    Caen
  • Perpignan
    Perpignan
  • Ajaccio
    Ajaccio
  • Angers
    Angers
  • Reims
    Reims
  • Avignon
    Avignon
  • Le Havre
    Le Havre
  • Poitiers
    Poitiers
  • Nimes
    Nimes
  • La Rochelle
    La Rochelle
  • Annecy
    Annecy
  • Angoulême
    Angoulême
  • Arras
    Arras
  • Vannes und Umgebung
    Vannes und Umgebung
  • Compiègne
    Compiègne
  • Cherbourg
    Cherbourg
  • Chambery
    Chambery
  • Evreux
    Evreux
  • La Roche-sur-Yon
    La Roche-sur-Yon

Frankreich : Alle Regionen

  • Provence-Côte-d'Azur
    Provence-Côte-d'Azur
  • Bretagne
    Bretagne
  • Ile de France, Frankreich, Ile de France
    Ile de France
  • Normandie
    Normandie
  • Korsika
    Korsika
  • Languedoc-Roussillon
    Languedoc-Roussillon
  • Auvergne, Frankreich
    Auvergne
  • Elsass
    Elsass
  • Centre, Frankreich
    Centre
  • Picardie
    Picardie
  • Poitou-Charentes
    Poitou-Charentes
  • Franche-Comté
    Franche-Comté
  • Aquitanien
    Aquitanien
  • Rhône-Alpes
    Rhône-Alpes
  • Burgund
    Burgund
  • Limousin
    Limousin
  • Champagne-Ardenne
    Champagne-Ardenne
Frankreich : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen