Entdecken Sie Olivenöl aus Nîmes Frankreich

Der Olivenbaum wurde bereits Ende der Urgeschichte in der Region Languedoc-Roussillon erwähnt, jedoch machten die Griechen sowie insbesondere die Seefahrer und Entdecker den Anbau von Olivenbäumen vor gut 2.500 Jahren in dieser Region bekannt.
Zu dieser Zeit haben diese nach der Gründung der Ortschaft Collias (im Norden von Nîmes) einen Olivenbaum mit einem heimischen wilden Ölbaum gekreuzt, wodurch die Pflanze "Plant de Collias" entstand. Die aus dieser Pflanze wachsende Olive, die als "Picholine" bezeichnet wird (sie verdankt ihren Namen einer halbindustriellen genannten Zubereitungsart, die "à la Picholine" genannt und von den Gebrüdern Picholini im 18. Jahrhundert erfunden wurde), ist die in Frankreich am häufigsten angebaute Olivenart.
Die Picholine-Olive ist hauptsächlich im Anbaugebiet von Nîmes zu finden, da die entsprechenden AOC-Auflagen vorgeben, dass diese Olive zu mindestens 70% bei der Fertigung von Olivenöl aus Nîmes verwendet werden muss (und hierbei hauptsächlich mit Négrette- oder auch Noirette-Oliven gemischt werden darf).
Der Erhalt des Gütesiegels (bei dem es sich zudem um das erste AOC-Label für Olivenöl im Languedoc handelt das am 17. November 2004 verliehen wurde) ist das Ergebnis der Leidenschaft, des Willens und des Mutes der Olivenbauern dieser Region, denen es gelungen ist, ein hochwertiges Olivenöl zu produzieren. Zudem zählt dieses Olivenöl zu den besten seiner Art in ganz Frankreich.
Da sie mengenmäßig nicht mit den wichtigsten Produktionsländern von Olivenöl mithalten können (in Frankreich werden gerade einmal 200 bis 300 Tonnen Olivenöl pro Jahr herstellt, eine Menge, die Spanien pro Tag produziert!), haben die in der Region Languedoc ansässigen Olivenbauern auf strenge qualitative und geschmackliche Vorgaben bei der Herstellung gesetzt und bieten den Verbrauchern ein Olivenöl, das unter Anwendung von traditionellen, umweltfreundlichen und regionalen Methoden hergestellt wird.
Das mit dem AOC-Gütesiegel ausgezeichnete Olivenöl aus Nîmes ist das Ergebnis eines höchst interessanten Zusammenspiels einer regionalen Initiative (die durch die Picholine-Olive symbolisiert wird), des großen Sachverstands der Olivenbauern und Mühlenbetreiber (die die Qualität der Oliven strengstens prüfen) sowie nicht zuletzt einer hervorragenden geschmacklichen Komposition.
Die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Chargen werden vom Mühlenmeister geprägt. Diese "Künstler" (die teilweise sogar mit Goldschmieden verglichen werden) verleihen der jeweiligen Sorte durch die Variation von Intensität und Geschmack im Rahmen der Dosierung, der ersten Anpassung, der zweiten Anpassung und zuletzt bei der Verfeinerung eine ganz persönliche Note.
Dieser Geschmack, der je nach Mühle anders ausfallen kann, kennzeichnet das Olivenöl aus Nîmes. Aus der Picholine-Olive entsteht ein Olivenöl, das ganz leicht bitter, ein wenig scharf und nach Ananas und gelben Pflaumen schmeckt (die intensiv riechen und später auch schmeckbar sind).
Weinkenner würden sagen, dass dieses Olivenöl Körper hat. Dieser typische Geschmack der Picholine-Olive passt sehr gut zu Krustentieren und entwickelt beim Erhitzen sogar ein noch besseres und feineres Aroma.
Hinweis: Die Picholine-Olive selbst wurde als Cocktail-Olive ebenfalls mit dem AOC-Gütesiegel ausgezeichnet und wird unter der Bezeichnung "Olives vertes de Nîmes" (grüne Oliven aus Nîmes) gehandelt.

  • Olivenöl aus Nîmes , Die Picholine-Olive aus Nîmes , Frankreich
    Die Picholine-Olive aus Nîmes

    Die Picholine ist eine würzige Olive mit festem, aromatischem Fruchtfleisch, die im Abgang nach Haselnüssen schmeckt. Probieren Sie diese zum Aperitif mit einem Glas Weißwein und genießen Sie die vielfältigen Aromen.

    © Subbotina / 123RF
  • Olivenöl aus Nîmes , Herkunftsbezeichnung AOC: Qualitätsgarantie! , Frankreich
    Herkunftsbezeichnung AOC: Qualitätsgarantie!

    Das Olivenöl ist mit einer geschützten Herkunftsbezeichnung (AOC) gekennzeichnet. Sie ist die wichtigste Zutat der mediterranen Küche und wird zur Abwehr von Gesundheitsrisiken auch bei der sog. "Kreta-Diät" verwendet.

    © Easyvoyage.com
  • Olivenöl aus Nîmes , Als Beilage der Nîmer Küche  , Frankreich
    Als Beilage der Nîmer Küche

    Wegen des frischen und leichten Geschmacks wird sie hauptsächlich als Beilage von Salaten und Rohkostgemüse gereicht. Doch sie passt auch hervorragend zu typischen südfranzösischen Spezialitäten wie Tapenade oder Anchoiade.

    © Easyvoyage.com
  • Olivenöl aus Nîmes , Der Nektar des grünen Goldes aus Nîmes , Frankreich
    Der Nektar des grünen Goldes aus Nîmes

    Nehmen Sie sich die Zeit, dieses unvergleichliche Olivenöl zu probieren und Sie werden feststellen, dass es neben fruchtigen Aromen auch eine einzigartige leichte Bitternote enthält.

    © Subbotina / 123RF
  • Olivenöl aus Nîmes , Veranstaltungen rund um die Olive in Nîmes , Frankreich
    Veranstaltungen rund um die Olive in Nîmes

    Das ganze Jahr über finden in der Region Veranstaltungen rund um die Olive statt. Für Neugierige die Gelegenheit, mehr über den Anbau der mediterranen Steinfrucht zu erfahren.

    © Easyvoyage.com
  • Olivenöl aus Nîmes , Olivenstand in Nîmes , Frankreich
    Olivenstand in Nîmes

    In der Region werden zahlreiche unterschiedliche Olivensorten angebaut. Von der pikanten grünen Olive bis hin zur voll ausgereiften schwarzen Olive ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.

    © Easyvoyage.com

Frankreich : Entdecken Sie unsere Städte

  • Paris
    Paris
  • Nizza
    Nizza
  • Bordeaux
    Bordeaux
  • Lyon
    Lyon
  • Marseille
    Marseille
  • Toulouse
    Toulouse
  • Lille
    Lille
  • Nantes
    Nantes
  • Rennes
    Rennes
  • Rouen
    Rouen
  • Caen
    Caen
  • Clermont Ferrand, Auvergne, Frankreich,
    Clermont Ferrand
  • Perpignan
    Perpignan
  • Ajaccio
    Ajaccio
  • Angers
    Angers
  • Reims
    Reims
  • Avignon
    Avignon
  • Le Havre
    Le Havre
  • Annecy
    Annecy
  • Poitiers
    Poitiers
  • Nimes
    Nimes
  • La Rochelle
    La Rochelle
  • Chambery
    Chambery
  • Colmar, Elsass, Frankreich
    Colmar
  • Calais
    Calais
  • Evreux
    Evreux
  • Angoulême
    Angoulême
  • Arras
    Arras
  • Vannes und Umgebung
    Vannes und Umgebung
  • Compiègne
    Compiègne

Frankreich : Alle Regionen

  • Provence-Côte-d'Azur
    Provence-Côte-d'Azur
  • Bretagne
    Bretagne
  • Ile de France, Frankreich, Ile de France
    Ile de France
  • Normandie
    Normandie
  • Korsika
    Korsika
  • Languedoc-Roussillon
    Languedoc-Roussillon
  • Auvergne, Frankreich
    Auvergne
  • Elsass
    Elsass
  • Centre, Frankreich
    Centre
  • Picardie
    Picardie
  • Poitou-Charentes
    Poitou-Charentes
  • Franche-Comté
    Franche-Comté
  • Aquitanien
    Aquitanien
  • Rhône-Alpes
    Rhône-Alpes
  • Burgund
    Burgund
  • Limousin
    Limousin
  • Champagne-Ardenne
    Champagne-Ardenne
Frankreich : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen