Entdecken Sie Wanderausflüge im Departement Lozère Frankreich

Dank einer artenreichen Naturlandschaft belegt das Departement Lozère zweifellos einen der ersten Plätze, wenn es um Freizeit- und Sportaktivitäten im Freien geht.
Die geografische Lage und das Relief in Verbindung mit einer interessanten Fauna und Flora machen den eigentlichen Charme dieses Departements aus, das bei Wanderfreunden sehr beliebt ist.
In der Tat sind alle Regionen des Departements Lozère durch eine äußerst facettenreiche Landschaft geprägt: Flaches und freies Gelände, das in der Nähe eines Wasserlaufs plötzlich sehr steil abfällt, Kalk-Hochebenen im Bereich der so genannten Grands Causses sowie weniger "zerstückelte" Gegenden um Aubrac und Margeride oder Täler, die sich in das dunkle Schiefergestein der Cevennen gegraben haben - von Monotonie kann man hier wahrlich nicht sprechen!
Ganz gleich, wo Sie sich auch befinden, die Natur ist allegegenwärtig, sowohl in den kleinen Tälern von Gévaudan (in denen es ursprüngliche Wälder, Weiden und Moorgebiete gibt) als auch im Bereich des Mont Lozère, wo aus den unregelmäßigen Granitformationen hier und dort Ginster, lila Heidekraut und Blaubeeren wachsen.
Wenn man die Wege des Departements auf originelle Art erkunden möchte, kann man z.B. in die Fußstapfen von Robert Louis Stevenson treten. Auch wenn sich dies mehr als verwunderlich anhört, verdanken wir die wunderbare Erzählung von R. L. Stevenson einer 12-tägigen Reise, die er 1878 in den Cevennen unternommen haben soll.
R. L. Stevenson ist in eine junge Amerikanerin verliebt, die er in Barbizon getroffen hat und ist tief bestürzt, als diese zu ihrem Ehemann in die USA zurückkehren muss. Folglich versucht er auf andere Gedanken zu kommen und tritt eine Reise gen Süden in Richtung der Cevennen an.
Am 22. September 1878 bricht er um 9.00 Uhr morgens in Begleitung eines auf den Namen "Modestine" hörenden Esels zu einer 12-tägigen Tour auf, die von Fußmärschen, Begegnungen und Gedanken geprägt sein sollte.
Ein Jahr danach veröffentlicht er das Tagebuch, das er auf seiner Reise geführt hat, unter der Bezeichnung "Eine Reise mit dem Esel durch die Cevennen".
Comité Départemental de la Randonnée Pédestre (Wanderverband des Departements).
CDT - 14, boulevard Henri Bourillon - F-48000 Mende.
Tel.: 04-66-47-17-03.
Codep Lozère Fédération Française de Cyclotourisme (FFCT) - Verband für Radtourismus:
7, rue d'Emborelle - F-48100 Marvejols.
Tel.: 04-66-32-64-35.

Frankreich : Entdecken Sie unsere Städte

  • Paris
    Paris
  • Nizza
    Nizza
  • Bordeaux
    Bordeaux
  • Lyon
    Lyon
  • Marseille
    Marseille
  • Toulouse
    Toulouse
  • Lille
    Lille
  • Nantes
    Nantes
  • Rennes
    Rennes
  • Rouen
    Rouen
  • Caen
    Caen
  • Clermont Ferrand, Auvergne, Frankreich,
    Clermont Ferrand
  • Perpignan
    Perpignan
  • Ajaccio
    Ajaccio
  • Angers
    Angers
  • Reims
    Reims
  • Avignon
    Avignon
  • Le Havre
    Le Havre
  • Annecy
    Annecy
  • Poitiers
    Poitiers
  • Nimes
    Nimes
  • La Rochelle
    La Rochelle
  • Chambery
    Chambery
  • Colmar, Elsass, Frankreich
    Colmar
  • Calais
    Calais
  • Evreux
    Evreux
  • Angoulême
    Angoulême
  • Arras
    Arras
  • Vannes und Umgebung
    Vannes und Umgebung
  • Compiègne
    Compiègne

Frankreich : Alle Regionen

  • Provence-Côte-d'Azur
    Provence-Côte-d'Azur
  • Bretagne
    Bretagne
  • Ile de France, Frankreich, Ile de France
    Ile de France
  • Normandie
    Normandie
  • Korsika
    Korsika
  • Languedoc-Roussillon
    Languedoc-Roussillon
  • Auvergne, Frankreich
    Auvergne
  • Elsass
    Elsass
  • Centre, Frankreich
    Centre
  • Picardie
    Picardie
  • Poitou-Charentes
    Poitou-Charentes
  • Franche-Comté
    Franche-Comté
  • Aquitanien
    Aquitanien
  • Rhône-Alpes
    Rhône-Alpes
  • Burgund
    Burgund
  • Limousin
    Limousin
  • Champagne-Ardenne
    Champagne-Ardenne
Frankreich : Reisen vergleichen
  • Reisen
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen