Das Hauptrestaurant Tipanié befindet sich in einem überdachten Bereich an der Küstenlagune (an der Seite der Villen). Die am Wasser aufgestellten Tische stehen so nah an der Küstenlagune, dass einem das Besteck leicht in die Lagune fallen kann (wir haben es erlebt). Achtung, selbst wenn viele Fische in der Lagune schwimmen, dürfen diese nicht gefüttert werden... Sobald man sich nach Lust und Laune mehr oder weniger nah am Wasser niedergelassen hat, kann man zum Frühstück ein facettenreiches Buffet genießen. Pfannkuchen, pochierte Eier, Armer Ritter werden direkt vor den Gästen zubereitet. Hier wird ein englisches (Bacon, Wurst, dicke rote Bohnen), nordisches (Käse, Aufschnitt, Vollkornbrot), polynesisches (geschnittenes frisches Obst) oder französisches (Gebäck) Frühstück gereicht. Abends serviert das Restaurant die Mahlzeiten in Buffetform oder à la Carte. Das Menü mit 3 Gängen kostet 63 Euro. Bei kleinem Hunger genügt ein einziges Gericht. Wählen Sie nach Belieben aus der vielfältigen Speisekarte, sie bietet von allem etwas (Fisch, Fleisch, Krustentiere), und die köstlichen Rezepte mischen mediterrane mit asiatischen Geschmacksnoten. Das Entenbrustfilet mit Zimt kostet beispielsweise 27 Euro. Mittags sorgt das Restaurant Te Ava am Pool (an der Rifflagune) für die Verpflegung. Ebenfalls bemerkenswert: die Bar Miki Miki über den beiden Pools, deren Terrasse die letzten Sonnenstrahlen des Tages einfängt. Sehr angenehm. Um sich nicht zu ruinieren, wählt man am besten den Dosenananassaft, der am billigsten ist (2,10 Euro). Ein Glas Bier oder Wein sind ebenfalls relativ kostengünstig (4,20 Euro).
Falls man außerhalb des Hotels essen möchte, fährt man mit dem Boot (kostenfrei) nach Anau. Von dort aus bieten einige Restaurants der Pointe Matira (6 km südlich) einen kostenfreien Transfer (z.B. Fare Manuia, Flamboyant und Matira Beach). Voraussetzung ist, dass man einen Tisch reserviert. Diese Lokale bieten für 15 bis 20 Euro einheimische und internationale Gerichte.