In der Eingangshalle, die mit Mobiliar und Antiquitäten im Stil Ludwig XV und Ludwig XVI eingerichtet ist, fühlt man sich unmittelbar in das elegante 18. Jahrhundert zurückversetzt. Lüster, Sessel, Teppiche, Kamin... Lauter Originalstücke. Eine kleine Treppe führt zur Rezeption die mit einem ein wunderschönen, S-förmigen Sofa geschmückt ist.
Bei der Eröffnung (1974) umfasste das Hotel nur ein Gebäude. Im Laufe der Jahre wurden 4 weitere Gebäude erworben und zum Hotelkomplex hinzugefügt, wodurch die heutigen, labyrinthartigen Korridore und die unterschiedlich hohen Stockwerke entstanden sind. Das tatsächliche Alter und die Größe der Gebäude hielten die Besitzer des Manos Premier allerdings nicht davon ab, in diesem Hotel einen Aufzug zu installieren und einen wahrhaft orientalischen Spa-Bereich im Untergeschoss einzurichten. Hier stehen für die Gäste beispielsweise ein Whirlpool, eine Sauna, ein Dampfbad, ein Fitnessraum und ein Massageraum zur Verfügung. Dieses Wellness-Center ist in einer Stadt wie Brüssel, wo die meisten Hotels "nur" über einen Fitnessraum verfügen, ein wahrhaftiger Vorteil. Das Manos Premier verfügt desweiteren über einen Spielplatz in seinem riesigen Garten, 7 Seminarräume und ein Businesscenter.