Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Zimmer über eine wirklich angenehme Wohnfläche verfügen. In den länglich verlaufenden Zimmern (Wohnfläche: 25 m²) fühlt man sich wirklich nicht eingeengt. Das Hotel verfügt über insgesamt 60 Klassik- und Superiorzimmer sowie 8 Juniorsuiten. Zweierlei Dekostile: einerseits dominieren dunklere Farben, als Variante findet sich ein wärmerer Stil mit Gelb- und Rottönen. Den gleichen Unterschied findet man im Design der Badezimmer vor. Die angenehm großen Bäder sind entweder gefliest (in den Farben Blau und Grün) oder mit hellerem Marmor verkleidet: Hier ist sicherlich für jeden der richtige Stil dabei.
Die Superiorzimmer verfügen desweiteren über eine Sitzecke, die sich in der Regel in der Nähe des Fensters befindet. Beide Zimmertypen sind angenehm, und dies trotz der fehlenden Aussicht: Denn hier blicken Sie nicht aufs Meer, sondern auf die Dächer der Stadt, was nicht immer besonders reizvolle Blickwinkel beinhaltet.
Unsere Lieblingssuite: Die im ersten Stockwerk gelegene Suite Nr. 117. Diese Suite sollte man alleine schon für ihr tolles Badezimmer buchen: In dem riesigen Bad gibt es zwei Waschbecken, das sanfte Tageslicht dringt durch zwei Luken in den Raum. In diesem Badezimmer herrscht ein ausgesprochen luxuriöses Ambiente, was für ein zu dieser Kategorie gehörendes Hotel eigentlich eher eine Seltenheit ist. Zudem liegen hier hochwertige Pflegeprodukte der Marke Fragonard (in Grasse ansässig) auf. Ein wirklich angenehmes Ambiente, um sich abends zum Ausgehen vorzubereiten. Die anderen Bereiche der Suite sind allerdings nicht besonders erwähnenswert.
Die recht eintönig wirkende Korridore (vor allem im letzten Stockwerk, wo es gleichermaßen Hotelzimmer und Apartments gibt) sind ebenfalls zu bemängeln.
Uns gefallen: Die Pflegeprodukte der Marke Fragonard (Seife, Shampoo usw.), einer traditionellen und bekannten Marke aus der Provence.