Nichts wie raus mit den Schlaghosen, Spitzkrägen und Koteletten, denn jeder Aufenthalt im Grand Hotel steht ganz im Zeichen der sechziger Jahre.
Das Grand Hotel wurde 1960 erbaut und ist das älteste Hotel an der Croisette. Dies ist auch der Grund, warum man mit der Renovierung im Jahr 2006 den Geist seiner Geburtsstunde wieder aufleben lassen wollte. Es dauert übrigens nicht sehr lange, um sich dessen bewusst zu werden. Die Architektur des großen, riegelförmigen Baukörpers, der über die gesamten 11 Stockwerke mit kleinen, kastenförmigen Balkonen versehen ist, ist ganz typisch für diese Zeit. Wir wagen nicht zu behaupten, dass es hässlich ist, aber besonders attraktiv wirkt es auch nicht. Glücklicherweise verströmt die zwischen dem Hotelgebäude und dem Gehweg gelegene Grünanlage mit Palmen im Vergleich zu dem massiven Klotz eine deutlich angenehmere und sommerliche Atmosphäre.
Tatsächlich hat man, sobald man die Lobby erreicht, beim Anblick der Raumgrößen in Verbindung mit dem allgegenwärtigen hellen Marmor das Gefühl, in einer Folge der Serie The Love Boat gelandet zu sein. Die Marmoroptik und die Brauntöne des riesigen Gangs, der als Lobby dient, wirken recht kühl, wobei das verchromte Design der Möbel hier leider auch nur in begrenztem Maße für Ausgleich sorgt.
Den Lounge-Bereichen und der Bar Le Cercle neben der Lobby sieht man den 60er Jahre-Flair ebenfalls sehr deutlich an. Braune Sessel mit glattem Samtbezug, Lampe und Tisch aus Eisen, Teppiche mit geometrischen Formen in Braun- und Orangetönen - 60er-Jahre Fans und Sammler können sich hier wie in einem Museum fühlen, in dem alle Produkte und Gegenstände aus dieser Zeit ausgestellt sind. Egal ob Formen, Farben oder Muster - der Innenarchitekt hat die wesentlichen Stücke, die das Design dieser Zeit geprägt haben, hier zusammengetragen.
Es versteht sich von selbst, dass sich dieser Einrichtungsstil wie ein roter Faden durch das gesamte Hotel zieht. Nur die Terrasse des Restaurants Park 45 scheint dieser Reise zurück in die Vergangenheit entgangen zu sein, denn die dortigen Outdoor-Möbel wirken im Vergleich zum Rest erstaunlich schlicht.
Ein weiterer "Ausreißer": der große Tagungsraum (der in einem Gebäude vor dem Parkplatz untergebracht ist). Der ganz in Weiß gehaltene Raum kann dreifach unterteilt werden und bietet Platz für etwa 100 Personen. Die erforderliche Konferenztechnik ist vorhanden (Overhead-Projektor und Beamer mit WLAN-Anschluss).