Von den 239 Zimmern des Hotels waren 80 im Juli 2009 noch nicht renoviert. Die hofseitigen Zimmer sind leiser, als die Zimmer an den Quais (ungefähr 60%), wobei auch diese dem Straßenlärm nicht besonders ausgesetzt sind. Was auch nicht erstaunlich ist: die Zimmer verfügen über Doppelverglasung und eine Lämschutzscheibe! Zur Einrichtung der circa 25 m² großen Zimmer gehören ein bequemes Doppelbett (eher weich) und ein Einzelbett (in der Hälfte aller Zimmer) oder ein Klappsofa (die andere Hälfte der Zimmer). Ausgestattet sind sie mit einem großen Fernseher (16 Programme), Internetzugang, einem Set zur Tee- und Kaffeezubereitung und Telefon (die renovierten Zimmer verfügen über einen Plasmabildschirm). Die große Schwarzweiß-Fotografie in jedem der Privatbereiche zeigt eine Sehenswürdigkeit der Stadt. Neben den renovierten, harmonisch gestalteten Zimmern mit ihrem hellbraunen Teppich, dem Kopfende aus hellem Holz, den weißen und karminroten Wänden und dem (einzigen) Schrank sehen die nicht renovierten Zimmer natürlich sehr blass aus. Der schöne Bildschirm steht auf einem Schreibtisch aus dickem Holz. Die ebenfalls renovierten, relativ großen Badezimmer in Schwarz und Weiß haben ein großes, rundes Waschbecken, eine Badewanne, Pflegeprodukte und einen Haartrockner zu bieten. Die anderen Zimmer sind wesentlich einfacher, weniger einheitlich und eindeutig veraltet.