Das Hotel ist im ehemaligen Palast des Herzogs von Medinaceli untergebracht, dem Aristokraten, der sich für das Reisevorhaben von Christoph Kolumbus erwärmte und ihn in Hofkreisen weiterempfahl ? was schließlich zur Entdeckung Amerikas führte! In diesem eleganten Bauwerk wohnte einst die Familie Terry, Eigentümerin der legendären Weinkellerei von El Puerto de Santa María unweit des Hotels. Von manchen Zimmern sind Teile der Kellerei wie zum Beispiel die Höfe sichtbar. Dieses Boutiquehotel verleiht den Gästen zumindest für die Dauer ihres Aufenthaltes das Gefühl, ein Prinz zu sein, denn hier wird man in den schönsten Salons empfangen, die man sich vorstellen kann: Wunderschöne Lampen, elegante Wandteppiche, Vorleger und Gemälde sowie komfortable Samtsofas schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Hier steigen überwiegend Paare, Geschäftsreisende und auch Touristen aus aller Welt ab, die die Sonne, die Strände und die Golfplätze in diesem Teil Andalusiens genießen möchten. Bei Familien ist das Hotel ebenso beliebt, auch wenn es über keinerlei Einrichtungen für Kinder verfügt. Das zusätzliche Serviceangebot umfasst Massagen auf dem Zimmer zu 50 Euro pro 50 Minuten. Der König von Norwegen, Julio Iglesias und mehrere Toreros haben bereits in diesem Hotel übernachtet, das in Zusammenarbeit mit dem nebenan gelegenen Hotel Monasterio de San Miguel (beide gehören zur gleichen Kette Jale) besondere Gastronomie-Tage organisiert, die jeweilen einem speziellen Produkt gewidmet sind, wie Fisch oder Pilze zum Beispiel; an diesen Tagen gibt es ein Spezialmenü für 35 Euro. Das Hotel bietet seinen Gästen eine Kundenkarte, mit der sie 50 % Ermäßigung auf die Restaurantrechnung für zwei Personen erhalten.