Der Hotelkomplex zeigt sich in einer durchaus unregelmäßigen Struktur, die jedoch gut zum typisch andalusischem Stil der verschiedenen Hotelbereiche passt. Die Mauern der Anlage sind in den Farben Weiß und Albero gestrichen, was unmittelbar an einen typischen Keller in Jerez erinnert. Die etwas kleine Halle ist originell, da sie keinesfalls einer klassischen Hotelrezeption ähnelt. Als Tresen dienen 2 Tische, sie sich in einem klassisch gestalteten Saal befinden: Das Ambiente ist hier harmonisch und einladend. Die Anlage umfasst zwei Bereiche, die aus verschiedenen Jahrzehnten stammen: Der Apartmentbereich wurde Anfang der 90er Jahre gebaut und die weiteren Einrichtungen wurden 2003 zum Hotel hinzugefügt. Die Hotelzimmer befinden sich im Rezeptionsgebäude. Das Restaurant und die eleganten Sitzecken (Lese- und Erholungsbereiche) verteilen sich auf das gesamte Erdgeschoss. Die U-förmig angelegten Apartments hingegen, blicken zum Hauptgarten, wo sich der Hotelpool befindet.
Ein Innenhof mit einem Brunnen, eine Vielzahl an (sehr gut gepflegten) Pflanzen, ein Bogen im Stil der Palasthäuser und eine weiße Farbe, die hier unumstritten prädominiert, verwandeln die Außenbereiche des Los Jándalos Vistahermosa zu einem typisch andalusischem Dekor. Der gut gepflegte Hotelgarten wartet mit zahlreichen, interessanten Pflanzen und einem originellen Design auf. Die Dekoration ist sehr geschmackvoll und ist das Werk des Innendekorateurs Franciso Entrena, der ursprünglich aus Kantabrien stammt. Und nicht zu vergessen: Der Spa-Bereich des Hotels, in dem Sie neben einem erholsamen Ambiente auch zahlreiche Pflegeangebote erwarten. Massagen (Relaxmassagen, Massage mit Schokolade usw.), Thermalkur (ca. 15 Euro), Wassergymnastikkurs und Schönheitspflege (Gesichtspflege, Maniküre, Epilation usw.) zählen unter anderem zum umfangreichen Angebot dieses Wellnesscenters.