Die wichtigsten Hotelbereiche (Rezeption, Lounges, Restaurant) sowie ein Teil der Zimmer des Casa Velha do Palheiro sind in einem Haus aus dem Jahre 1804 untergebracht. Das Anwesen wurde 1997 in ein Hotel umgewandelt. 1999 wurden zwei Flügel angebaut, von denen sich einer hinter dem "alten Haus" und der andere vorderhalb, inmitten der Gartenanlagen befindet. Architektur und Gestaltung des Gebäudes strahlen ein erfrischendes mediterranes Flair aus. Kletterpflanzen schmücken die hellgelben Fassaden und über den Mansardenzimmern leuchten rote Ziegeldächer. Die Inneneinrichtung erinnert hingegen eher an ein englisches Gutshaus - mit Kronleuchtern, kleinen Lounge-Bereichen mit Balkontüren, die von schweren Vorhängen eingefasst sind, bequemen Sofas und Polstersesseln. Nachmittags wird in der eleganten Salon-Bibliothek Tee serviert. Wer seine Freizeit gerne sportlich gestaltet, findet gleich hinterhalb des Hauses einen 130 m² großen Swimmingpool. Er ist von einer kleinen, von Bäumen eingerahmten Liegefläche umgeben. Liegestühle, Matratzen, Handtücher und Sonnenschirme werden auf Wunsch bereitgestellt. Einziges Manko: Um dorthin zu kommen, muss man eine Straße überqueren. Diese ist zwar nur wenig befahren, jedoch können die Motorengeräusche trotzdem störend wirken. Gäste, die ihre Vor- oder Rückhand verbessern möchten, kommen auf dem hoteleigenen Tennisplatz auf ihre Kosten.