Das 1972 errichtete Carlton Madeira zählt zu den Luxushotels der ersten Generation auf Madeira. Architektur und Einrichtung stammen aus dieser Zeit. Die Empfangshalle, die mit Sesseln aus Skai möbliert ist, wird durch zwei große Kronleuchter erhellt. Auch von außen wirkt das Hotel, das in einem beigefarbenen Betonklotz mit insgesamt 18 Etagen untergebracht ist, nicht sonderlich attraktiv. Dagegen sind die Liegebereiche und die angebotenen Serviceleistungen sehr ansprechend. So verfügt die Anlage über insgesamt drei Schwimmbäder, darunter ein Hallenbad und zwei außen liegende Pools. Sie sind sehr großzügig gestaltet, wobei letztere terrassenförmig am Felshang angelegt wurden. Die erste Poolanlage ist mit einem großen Liegebereich versehen, auf dem zahlreiche Sonnenschirme und Liegestühle aus Kunststoffgeflecht bereit stehen. Dort ist in der Regel mehr los als am zweiten Pool, der unmittelbar am Meer neben der Tauchschule liegt. Letztere bietet Tauchkurse für Einsteiger sowie einen Verleihservice für Flossen, Taucherbrillen und Schnorchel, Windsurfen, Kajaks und Bootsausflüge. Alle genannten Wassersportaktivitäten sind gegen Aufpreis möglich. Fitnessraum, Whirlpool und Sauna können hingegen kostenlos genutzt werden.