

Das Méhari Hammamet ist ein modernes Haus marokkanischen Stils, das seine Gäste mit einer imposanten Fassade und arabischem Dekor empfängt. Das familiäre Ambiente steht in leichtem Widerspruch zu den 5 Sternen dieses Hotels.
- Baden
- Familie
- Erholung
Das Méhari Hammamet ist ein modernes Haus marokkanischen Stils, das seine Gäste mit einer imposanten Fassade und arabischem Dekor empfängt. Das familiäre Ambiente steht in leichtem Widerspruch zu den 5 Sternen dieses Hotels.
Das Hotel liegt mitten in Stadtteil Yasmine Hammamet, der zu den touristischen Hochburgen der Stadt gehört und Freizeitmöglichkeiten in allen Varianten zu bieten hat. Das Hotel liegt gegenüber vom Meer fast direkt am Strand, von dem es nur durch eine zweispurige Straße und eine Promenade getrennt ist. Des Zentrum von Hammamet ist ca. 10 km entfernt. Yasmine Hammamet ist ein sehr lebendiger und absolut nicht geräuscharmer Stadtteil mit zahlreichen Hotels. Das Hotel selbst liegt aber in einer ruhigen Straße.
Die Zimmer des Mehari Hammamet sind sehr großzügig geschnitten und verfügen über eine umfassende Ausstattung für einen angenehmen Aufenthalt: Bequeme Betten, Satellitenfernsehen, ein Balkon mit Blick auf den Garten und das Meer, Telefon, kostenpflichtiger Internetzugang, ein Minikühlschrank, ein kostenpflichtiger Safe, Föhn, Pflegeprodukte, vom Badezimmer getrennte Toiletten. Nahezu 90 % der Zimmer sind Doppelzimmer. Das Bad erinnert mit seinen Holzjalousien unter dem Waschbecken und den bunten Fliesen mit Pflanzenmotiven daran, dass man hier in Marokko ist. In den Zimmern liegt Teppichboden. Die Möbel sind modern, wenngleich die Inspiration für die Muster der Textilien (Vorhänge, Bettdecken, Bezüge der Sessel, Teppichboden) eindeutig in der Mode der späten 90er Jahre ihren Ursprung suchen. Alles ist spürbar sauber. Ein großer Vorteil: Die Zimmer haben eine hervorragende Schallisolierung und sind entsprechend ruhig. Noch dazu liegt das Hotel in einer der ruhigsten Straßen von Yasmine Hammamet. Die Klimaanlagen (Kühlung und Heizung) der Zimmer laufen ebenfalls kaum hörbar.
Das Méhari Hammamet wurde 1999 gebaut, ist aber durch die nahezu jährliche Renovierung der Einrichtungen, die in Hotels dieser Kategorie üblich ist, weiterhin modern. Die grandiosen öffentlichen Bereiche wirken imposant und wurden sehr erlesen in marokkanischem Stil gestaltet, der sich unter anderem durch behauenen Marmor, Jalousien aus Schiefer, Schmiedeeisen und Holz, mit Keramiken verzierte Plinthen, Springbrunnen, gemütliche Sofas, viele Pflanzen und Teppiche in lebendigen Farben auszeichnet. Das Hotel hat 205 Zimmer und 8 Suiten. Die Suiten haben vor dem Schlafzimmer ein Wohnzimmer, das mit Sofas und einem Fernseher ausgestattet ist. Das Hotel liegt neben einem Appartementhotel mit 64 Wohnungen. Zusammen haben die beiden Häuser 710 Betten. Das Hotel und das Appartementhotel teilen sich bestimmte Einrichtungen, darunter den Pool. Das Hauptrestaurant funktioniert mit einem Buffet und bietet eine internationale Küche. Einmal wöchentlich wird den Gästen ein tunesischer Abend angeboten (die einheimischen Spezialitäten werden in einem zu diesem Anlass entsprechend dekorierten Rahmen aufgetragen). Außerdem stehen ein A-la-Carte-Restaurant sowie zwei weitere Restaurants zur Verfügung, die jedoch den Kunden des Appartementhotels vorbehalten sind. Das Mehari Hammamet birgt einige weitere, erwähnenswerte Einrichtungen: Das arabische Café (sehr einladend und ebenso schön wie der Rest des Hotels), einen Schönheitssalon, mehrere Boutiquen (ein sehr vollständiges Angebot im unteren Hotelbereich), einen Friseur, eine Sporthalle, zwei Außenpools (für Kinder und Erwachsene) sowie ein Schwimmbad, das im Winter auf 29°C geheizt wird. Das Schwimmbad ist Teil des Schönheitssalons, zu dem ebenfalls ein Whirlpool, zwei Saunas, ein Hammam, ein Fitness- und Aerobicraum und mehrere Massagekabinen gehören. Das Hotel hatte für 2010 eine Vergrößerung dieser Einrichtungen vorgesehen. Das Hotel wird gerne von Geschäftsleuten besucht und verfügt folglich über ein Business-Center, Konferenzsäle und Tagungsräume.
Das Buffet des Mehari Hammamet bietet eine hochwertige internationale Küche, der es ein wenig an Abwechslungsreichtum fehlt. Hier werden die drei Mahlzeiten des Tages serviert: Frühstück von 7.00 bis 10.00 Uhr, Mittagessen von 12.30 bis 14.30 Uhr sowie das Abendessen mit zwei Servicezeiten (18.00 bis 19.30 Uhr und 20.00 bis 21.30 Uhr). Angeboten werden mehrere Fleisch- und Fischgerichte, Suppen, Gemüse, Salate und unterschiedliche Nachspeisen. Ein Angebot, das genug Auswahlmöglichkeiten bietet, um während eines einwöchigen Aufenthalts nicht langweilig zu werden, aber für ein 5-Sterne-Hotel wie das Méhari Hammamet ansonsten etwas dürftig ist. Mehrere Köche bereiten direkt auf Bestellung bestimmte Speisen zu, darunter insbesondere einige Nudel-, Fleisch- und Fischgerichte. Zum Würzen seiner Speisen hat man die Wahl zwischen zahlreichen Möglichkeiten, darunter, Öle, Gewürze, Essigsorten, etc. Jeden Freitag wird den Gästen ein typisch tunesisches Abendessen angeboten. Das Frühstück ist üppig (Früchte, Bacon and Eggs, viele Kuchensorten), die Fruchtsäfte sind allerdings nicht frisch gepresst. Für einen frisch gepressten Orangensaft muss man 1,5 Dinar zahlen (außer bei Vollpension). Die Getränke sind im Buffetrestaurant nicht im Preis enthalten. Die Gäste erwartet außerdem das A-la-Carte-Restaurant "L'Andalous", wo einheimische Spezialitäten und internationale Küche angeboten werden. Im Sommer öffnet am Pool zudem eine Grill-Bar, wo es neben Fleischgerichten vom Grill Pasta, Sandwiches und Erfrischungen gibt.
Zwei Zielgruppen gehen hier ein und aus: Urlauber und Familien sowie Geschäftsreisende, die an Kongressen teilnehmen. Zudem finden im Haus zahlreiche Hochzeits- oder Tauffeiern sowie einige andere Veranstaltungen statt. Die Architektur und der allgemeine Stil wirken sehr erhaben (und marokkanisch), worunter die Gemütlichkeit ein bisschen leidet: Die Lobby erweckt beispielsweise eher den Eindruck, Teil eines Palastes zu sein, in dem man nichts berühren darf. Das Hotel teilt sich einige Infrastrukturen mit dem benachbarten Appartementhotel (Golden Yasmin), das zur gleichen Kette gehört: In der Hochsaison führt dies zu einem gewissen Platzmangel, und es kann vorkommen, dass Gäste, die "erst" nach 9 Uhr den Pool erreichen, vergeblich nach einem freien Liegestuhl Ausschau halten werden! (Wer morgens länger schlafen möchte, muss mit dieser Konsequenz rechnen!) Die Gäste des Hotels sind allgemein eher internationaler Herkunft. Bei den Festen und Empfängen sind hingegen vorwiegend Tunesier anzutreffen. Nicht alle A-la-Carte-Restaurants sind ganzjährig geöffnet. Zwei Golfplätze sind zehn Minuten vom Hotel entfernt (der 45-Loch Platz 'Citrys' sowie der 27-Loch Platz 'Yasmine'). Der Zubringer vom Hotel zu den Golfplätzen ist kostenlos.
Wellness, Spa, Sauna, Massage, Schönheitssalon, Hamam, Türkisches Bad, wellness - bereich
Fitness, Gymnastik, Wasserpolo, sport, Tennis, Golf
Un hôtel chaleureux
Un beau cadre, et l'infrastructure est intéressante avec la piscine en hauteur sur une térasse.
Les animation laisse a désiré, et le buffet aussi
bel hôtel nous avons eu une belle suite les deux restaurants sont excellents les piscines et la vue sur la mer sont splendides le personnel est professionnel, aux petits soins, souriants agréables, marrants ...typiques des maghrébins!! très bon souvenir de cet hôtel
proche des commerces et plage belle piscine belle vue personnel accueillant et souriant lit confortable
inondation dû à la pluie dans les couloirs peu de place dans le parking
pas très agréables hôtel le service est extraordinaire on trouve des gens chaleureux et aimable mais la nourritures c'est pas trop bonne
chambres service de reception
taille du piscine nourritures service de maintenance
tres bel hotel avec une bonne climatisation des l'entrée de l'hotel!!un tres bonne accueille du personnel et l'hotel est situé face à la mer
la qualité vaut le prix, les repas, les chambres très bien nettoyées, très bonne ambiance.les activités.connexion wifi.une déco magnifique.
je n'en ai pas trouvé
Das Les Alizés ist dank seiner Umgebung, seines Freizeitangebots und seiner Lage (direkt am Wasser) ein angenehmer Club. Es ist eines der besten Hotels dieser Kategorie und besonders für den Aktiv- oder Familienurlaub geeignet.
Der Club Med Hammamet gegenüber dem Meer ist die einzige Club Med Anlage in dieser Stadt. Der im ortstypischen Baustil gestaltete Club ist auf einer großen Anlage eingerichtet, in der die üblichen und auch originelle Animationen (wie Trapez) angeboten werden! Aufgrund seiner abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten und Animationen ist er eine ideale Adresse für den Aktivurlaub. Und für Eltern, die sorglos die Beschäftigung ihrer Kinder anderen anvertrauen möchten. Wobei sich jedoch nicht jedermann einen Aufenthalt im Club leisten kann...
Das Méditerranée liegt direkt am Meer inmitten einer dichten Vegetation und hat seinen Namen auf jeden Fall verdient. Die Umgebungsbedingungen sind die Reise wert - und dank der angebotenen Aktivitäten wird auch keine Langeweile aufkommen.
Das Sol Azur gehört zur gleichen Hotelanlage wie das Bel Azur und liegt direkt am Meer. Es bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot sowie einen ausgezeichneten Komfort und grenzt direkt an das "Grand Casino" von Hammamet.
Klein aber fein, so präsentiert sich das Dar Hayet, ein typisch tunesisches Hotel. Diskretion und das Wohl der Gäste stehen an oberster Stelle in dieser Einrichtung, die sich in einer aus Privatvillen bestehenden Umgebung im Herzen des Golf von Hammamet versteckt.
Das mitten im Touristenzentrum von Hammamet gelegene Thalassa Shalimar ist ein charaktervolles Hotel. Hier erwarten die Gäste schöne Einrichtungen, ein hoteleigener Pool, versteckt im Garten gelegene, separate Bungalows sowie ein Wellnesscenter mit einem umfangreichen Leistungsangebot. Das ?All-Inclusive-Angebot? für die Gäste kommt noch hinzu.
Hierher kommt man am besten außerhalb der Saison, wenn das Hotel nicht allzu voll ist, denn dann hat man mehr Platz an der Bar, im Restaurant und im Garten. Auch ein Spaziergang durch den Ort Yasmine ist dann angenehmer, wenn es nicht zu heiß ist. Ein idealer Zeitpunkt, um sich einen Entspannungsurlaub oder eine Wellnesskur im Spa zu gönnen. Im Sommer ist wirklich (zu) viel los (im Hotel selbst und in der ganzen Gegend), aber die jungen Leute lieben den Badeort gerade wegen dieser Art von Party-Atmosphäre.
Seit seiner Eröffnung 1998 hat das Marina Palace sein Aussehen beibehalten, und das trotz zweier Renovierungen Anfang 2000. Dieser ein wenig altmodisch wirkende Stil hat jedoch ebenfalls seinen Charme. Die sportlichen Freizeitangebote sind bereits sehr begrenzt, Animationen oder einen Kinderclub gibt es hingegen gar nicht. Die Unterkunft zieht daher überwiegend Paare an, die sich nach Ruhe sehnen.
Das Sindbad ist eines der bezauberndsten Hotels in Hammamet und ideal für einen Urlaub zu Zweit. Ruhe, Komfort und Lebensart werden hier groß geschrieben. Zudem besticht das Hotel durch eine wunderschöne Lage direkt am Meer.
Das Radisson Blu Resort & Thalasso Hammamet ist ein wunderschönes Luxushotel mit einem tollen Thalassotherapiecenter. Dieses Hotel mit orientalischer und designvoller Atmosphäre liegt direkt vor einem schönen, 3 km langen Strand nördlich der Medina von Hammamet. Es ist das gesamte Jahr über geöffnet und eignet sich ideal für Paare, Familien und Wellnessfans. Besonders erwähnenswert sind die Gastronomie und die komfortablen Zimmern.
Klein aber fein, so präsentiert sich das Dar Hayet, ein typisch tunesisches Hotel. Diskretion und das Wohl der Gäste stehen an oberster Stelle in dieser Einrichtung, die sich in einer aus Privatvillen bestehenden Umgebung im Herzen des Golf von Hammamet versteckt.
In der Touristenzone von Hammamet gibt es nur wenige Fünfsternhotels. Das Riu Palace Marhaba wurde 2009 im Gebäude des ehemaligen Sheraton eröffnet. Obwohl es sich um ein Luxushotel handelt bietet das Riu Palace ein Animationsprogramm (in Light-Version), eine All-Inklusive-Pauschale, Miniclub und Sportgelände. Dieses gepflegte Hotel verfügt über luxuriöse Zimmer und stellt eine ganz eigene Version eines Palasthotels dar, auf halbem Weg zwischen Ferienclub und Stadthotel.
Das Nahrawess unterscheidet sich von seinen Nachbarn durch seine besonders vielfältige Infrastruktur. Das Hotel verfügt über ein sehr gut eingerichtetes Thalassotherapie-Zentrum. Es bietet ein leichtes Animationsprogramm und ist somit für alle Gäste geeignet, die sich ausruhen, aber nicht langweilen möchten.
Der Club Med Hammamet gegenüber dem Meer ist die einzige Club Med Anlage in dieser Stadt. Der im ortstypischen Baustil gestaltete Club ist auf einer großen Anlage eingerichtet, in der die üblichen und auch originelle Animationen (wie Trapez) angeboten werden! Aufgrund seiner abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten und Animationen ist er eine ideale Adresse für den Aktivurlaub. Und für Eltern, die sorglos die Beschäftigung ihrer Kinder anderen anvertrauen möchten. Wobei sich jedoch nicht jedermann einen Aufenthalt im Club leisten kann...
Obwohl das imposante Gebäude des VIncci Nozha Beach & Spa von außen wie alle andere tunesischen Clubhotels wirkt, so heben sich die Inneneinrichtung, die Dekoration und Ausstattungen eindeutig vom Durchschnitt ab. Der Club wird seit 2009 unter dem Label Vincci betrieben und bietet ein eindeutig moderneres Dekor als zahlreiche Konkurrenzhotels. Es ist das gesamte Jahr über geöffnet und bietet das klassische Angebot eines Clubhotels mit einigen Extras wie ein Pool mit Wasserrutschen und ein Strand direkt vor dem Hotel.
Das Bel Azur gehört zur gleichen Anlage wie das Sol Azur und bietet ein umfassendes Angebot an Service- und Freizeiteinrichtungen. Es liegt direkt am Meer. Die Zimmer sind einfach aber komfortabel.