Die Betten wurden kürzlich ausgetauscht. Ein Hoch auf die amerikanischen Matratzen! Da kann man wenigstens sicher sein, dass man gut schläft!
Zwischen beiden Hotelgebäuden gibt es keine großen Unterschiede. Doch die Zimmer im älteren Bau sind größer. Die Zimmer (32 m²) mit großer Glasfront sind sehr hell und mit Teppichboden und hellen Holzmöbeln ausgestattet. Leider sehen diese aus wie frisch aus einem Katalog von Hin & Mit! Alles ist sehr sauber; die Ausstattung besteht aus Wasserkocher, TV mit Flachbildschirm, Wecker, Minibar. Bei Kappe, Tasse und Kugelschreiber handelt es sich, anders als angenommen, leider doch nicht um kostenlose Give-aways des Hotels. Diese müssen Sie bezahlen. Versuchen Sie gar nicht erst etwas mitgehen zu lassen. Was fehlt wird Ihnen am Ende definitiv in Rechnung gestellt. Wissenswert ist vielleicht auch, dass die Beleuchtung vom Nachttisch aus bedient wird!
Die einfach eingerichteten Bäder sind mit einer kleinen Wanne, einer Waage, einem Haartrockner und Pflegeprodukten ausgestattet.
Die Deluxe-Zimmer im neuen Gebäude bieten zudem DVD-Player, Stereoanlage, Bademantel und kleine Kunststoffenten im Bad. Sie sind also komfortabler ausgestattet, doch in punkto Einrichtung ist der Unterschied kaum erkennbar.