Die schöne Architektur des 1930 erbauten und 1997 wieder in den ursprünglichen Zustand gebrachten Gebäudes ist sehr ansprechend. Die Einrichtung der 12 Stockwerke ist geprägt von edlen Möbeln, Weiß und Goldverzierungen. Insgesamt wirkt es ein wenig kühl, ein wärmeres Ambiente würde gut tun. Der relativ große Pool im ersten Stock ist perfekt für eine kleine Abkühlung, nur leider hat man auf der kleinen, ihn umgebenden Terrasse nicht genug Platz für echte Entspannung. In einem schattigen Platz stehen drei Fitnessmaschinen, allein aufgrund der hohen Außentemperaturen ist es jedoch schwierig, lange durchzuhalten.
Das Spa ist weitgehend uninteressant, denn alle Leistungen sind gebührenpflichtig, und der Raum für die Fußmassagen ist mit extrem kitschigen Blumensesseln im Stil der 70er oder 80er Jahre ausgestattet.
Wer gerne am Spieltisch steht, wird sich darüber freuen, dass es im Hotel ein Kasino gibt (für den Zutritt muss man volljährig sein).