Der Umaid Bhawan Palace wurde zwischen 1927 und 1944 gebaut und 1977 in ein Hotel umgewandelt. Dieses imposante Gebäude ist ein Beispiel für den indio-kolonialen Stil und die Gestaltungskunst der 30er Jahre. Ganz aus Stein und ohne Zement gebaut, erstreckt sich der Palast über 200 Meter Länge und 100 Meter Breite, mitten in einem Garten von 10 Hektar, der von aus Kenia importierten Rasen bedeckt ist. Der Empfangsraum unter einer riesigen Kuppel von 33 Metern Höhe und seinen Jagdtrophäen von Büfflen, Tigern und Hirschen ist beeindruckend: Der Palast wirkt wie ein Schloss. In der Gartenmitte erheben sich 12 weiße Marmorsäulen. Man kann dort sogar für 144 € zu Abend essen. Ein wenig seitlich, inmitten von zahlreichen blühenden Gärten mit Pfauen, können Sie sich in einem Pool nach einem erlebnisreichen Tag erfrischen. Innen, genauer gesagt im Souterrain, gibt es neben einem herrlichen Pool, dessen Wände von dem berühmten Maler Norbline gestaltet wurden, der Wellnessbereich. Es gibt zwei Räume, ?Akash? für die Männer und ?Prithvi? für die Frauen, mit Massagesaal, Sauna und Whirlpool. Echter Hafen der Ruhe, unterhalb des Palastes gelegen.