Die Ursprungsgeschichte des Tongsai Bay hört sich schon fast wie eine Sage an. Und wie bei jeder Sage ist es schwierig, Wahrheit von Erfindung zu trennen. Die Geschichte ist jedoch erwähnenswert. Man erzählt sich, dass die thailändischen Hotelbesitzer sich in die Bucht von Tongsay verliebten, als sie sie vom Meer aus erblickten. Vor mehr als 24 Jahren handelte es sich hierbei um einen menschenleeren Strand. Der heutige Hotelbesitzer stellte also ein Zelt auf, schlief hier einen Monat und überlegte sich, wie er hier sein Hotel erbauen würde.
Schöpfungsmythos, kleine werbestrategische Geschichte - nichtsdestotrotz passt diese Erzählung gut zum Hotel. Das Hotel ist entlang der Bucht angelegt und breitet sich nach allen Seiten weitflächig aus, indem große Grundstücksteile unverbaut geblieben sind und eine üppige Pflanzenwelt geschickt aufrechterhalten wird. Man kann sich hier mittels kleiner Golfwagen fortbewegen, auch wenn glücklicherweise der Großteil der Gemeinschaftsbereiche im Zentrum der Anlage versammelt sind. Die Rezeption befindet sich in einem halboffenen Pavillon am Eingang der Anlage, anschließend entdeckt man verschiedene Entspannungsbereiche mit kleinen Sofas und Hollywoodschaukeln, während die zwei Pools und das Spa am Strand im unteren Bereich des Komplexes eingerichtet sind. Der Ausblick über die Bucht ist schön, es ist nur schade, dass der Bereich rund um den Pool völlig zubetoniert ist. Die natürliche Umgebung und die Strandnähe verlieren hierdurch viel an Charme. Allgemein macht sich der Zahn der Zeit am eindeutigsten beim Poolbereich bemerkbar (die Hotelanlage ist mehr als 20 Jahre alt). Obwohl er gut gewartet ist, sind verschiedene Abnützungserscheinungen unübersehbar.
Der Pool, der ausschließlich Erwachsenen vorbehalten ist, macht da schon einen besseren Eindruck. Er ist direkt am Hang gebaut, liegt im Schatten von Bäumen und bietet einen bemerkenswerten Ausblick aufs Meer. Hier sind Kinder (und insgesamt Lärmverursachung) nicht zugelassen, da es sich um einen Bereich der Ruhe handelt.
Am gegenüberliegenden Hügel befindet sich das Prana Spa. Dieses kleine Spa liegt inmitten einer wunderschönen und ausgiebigen Pflanzenwelt und ist ein diskreter und überraschender Ort. Der Pflegeraum ist gänzlich aus Holz, wogegen die Dusche und die Außenwanne aus Stein sind (für Körperpflegeanwendungen). Dieses Spa von bescheidener Größe findet aufgrund einer gewissen feinen Eleganz schnell Gefallen.