

Das Hamshire bietet sich an, um in einem gemütlichen Rahmen direkt im Herzen von London zu übernachten. Traditionell gastfreundliches Ambien und komfortable Zimmer. Ein Hotel mit englischem Schick.
- Kultur
- Party
- Gut gelegen
Das Hamshire bietet sich an, um in einem gemütlichen Rahmen direkt im Herzen von London zu übernachten. Traditionell gastfreundliches Ambien und komfortable Zimmer. Ein Hotel mit englischem Schick.
Auf dem Leister Square (Zugang von der U-Bahnstation gleichen Namens) mitten im Herzen von London. Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen, muss vom Hotel nicht einmal die U-Bahn genommen werden.
Es gibt 57 Standard-Doppelzimmer, 45 Luxuszimmer und 22 Suiten. Um einen umfassenden Blick auf die Stadt zu haben, sollte nach einer Unterkunft in den oberen Etagen gefragt werden Die Größe der Zimmer variiert. das Standardzimmer ist ca. 16 Qudratmeter groß. Das Mobiliar besteht vorwiegend aus dunklen Farben (grau, braun), außer in den Suiten. Die Ausstattung ist edel, meist aus Velours. Die Badezimmer sind mit sizilianischem Marmor ausstaffiert. Zur Ausstattung gehören: Satellitenfernsehen, Telefon mit Direktwahl, Minibar, Kaffee- und Teezubereitung. Badewanne, Fön und Pflegeprodukte befinden sich im Badezimmer.
Das Hamshire ist in einem eleganten Gebäude im traditionellen Stil aus Backsteinen untergebracht und geht zu einer Ecke des Leicester Square hinaus. Die Rezeption im Inneren ist mit Holzarbeiten, Blattgold und gegenständlichen Gemälden dekoriert. Ein komfortabler Ort, ziemlich britisch, den Liebhaber von Ruhe und Gemütlichkeit lieben werden. Die Aufenthaltsräume gehen in eine Bar über, in der man sich wohlig in die Ledersessel fallen lassen kann. Durch die Fenster und die schweren Vorhänge dringt kein Laut von außen herein. Allerdings gibt es auch keinen Ausblick.
Das Restaurant Apex ist morgens und abends geöffnet. Der Aufenthaltsraum mit Parkett und Holzverzierungen ist mit rüschenbesetzten Stühlen und Tischen mit weißen Decken ausgestattet. Frühstücksbuffet mit heißen und kalten Speisen, Abendessen à la carte. Wenn es die Zeit zulässt, kann man es sich auf der Terrasse gemütlich machen, um Mittag zu essen oder ein Glas zu trinken. Sehr angenehm, um das Leben auf der Straße zu beobachten. Was das Kulinarische betrifft, wird die klassisch englische Küche angeboten, die durch ein paar Ideen aus Südeuropa aufgepeppt wird.
Auf dem Leicester Square befindet sich das Tkts, der Ticketkiosk zum halben Preis für alle Veranstaltungen (Theater, Comedies, Musicals und Konzerte). Achtung, die Tickets werden nur für den selben Tag verkauft. Man kann nicht für andere Tage vorab kaufen. Um eine größtmögliche Auswahl zu haben, sollte man schon bei Öffnung des Kiosk da sein. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr und sonntags von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Schönheitssalon, Sauna, Wellness, Spa, Türkisches Bad
Gymnastik, Fitness, sport
Das Courthouse gehört zur deutschen Kempinski-Kette (mit Hotels und Resorts der gehobenen Klasse in Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika) und besticht durch seine Lage (nur ein paar Schritte von den großen Markenboutiquen in der Oxford Street entfernt) sowie durch seinen stylishen Komfort. Eines der begehrtesten ?Boutique Hotels? von ganz London.
Das Hotel bietet Komfort, Tradition, gepflegten Service und ist vor allem ein idealer Ausgangspunkt für ein aktives Wochenende mit Museen, Cafes, Theater und Nachtleben.
Das Sanderson gehört zu unumgänglichen Hotels der Welt. Vorwiegend wegen seiner Dekoration (ganz anders als in klassischen Hotels) und seiner einmaligen Einrichtung. Um ein Glas zu trinken, zu Abend zu essen? Die bedingungslosen Anhänger werden viele Nächte hier verbringen.
Sofitel London Saint-James gehört zu den meist geschätzten Adressen für einen Aufenthalt in London (ob geschäftlich oder für ein Wochenendbesuch), denn es bietet alles (Komfort, Lage, Gastronomie) zu angemessenen Preisen. Wenn das Hotel ausgebucht ist (und das kommt oft vor), lassen Sie einen Tisch im Restaurant reservieren und genießen Sie ein köstliches doch bezahlbares Essen.
Ein sicherer Wert im Palastviertel (das Hotel Ritz liegt nur unweit von hier entfernt), ein idealer Ort zum Einkaufen von hochwertigen Produkten oder auch für Spaziergänge im Green Park. Beachten Sie auch, dass das Meridien Piccadilly über ein Schwimmbad und ein Fitness-Center verfügt. Wodurch man vor dem Essen noch etwas Sport treiben kann. Das Restaurant wird durch eine Glaskuppel erleuchtet. Ein Rahmen und eine Service, die es zu versuchen gilt.
Das Travelodge Covent ist ein günstiges Hotel in bester Lage in der Nähe der U-Bahnstation Holborn. Die Einrichtungen sind durchschnittlich, die Zimmer erweisen sich jedoch als geräumig und bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dieses Hotel eignet sich für Reisende mit kleinem Budget, die eine einfache Übernachtungsmöglichkeit suchen.
Das 1909 erbaute Strand Palace wurde 1928 im Art-Deco-Stil neu gestaltet. Lassen Sie sich nicht vom Namen der Unterkunft täuschen: das Hotel hat derzeit nur 3 Sterne und ist keinesfalls ein "Palast" ... Trotz seines Alters (100-jähriges Jubiläum 2009!) wartet das Strand Palace mit dem modernen Komfort auf, den man von einem Hotel dieser Kategorie erwartet. Hinzu kommt die Geschichte des Hauses, die Ihnen das Personal gern erzählen wird ...
Das Soho Sanctum Hotel wurde im Sommer 2009 im angesagten Londoner Stadtviertel Piccadilly eröffnet. Hier benötigt man weder einen Spa-Bereich noch Massagen, um einen angenehmen Aufenthalt zu verbringen! Die geringe Größe des Hotels, das ausgesuchte Dekor und die tadellosen Leistungen reichen nämlich völlig aus, um die Gäste zufriedenzustellen. Das kleine Hotel eignet sich insbesondere für junge Paare, wird aber auch von Familien und Geschäftsreisenden gebucht.
Das Sanderson gehört zu unumgänglichen Hotels der Welt. Vorwiegend wegen seiner Dekoration (ganz anders als in klassischen Hotels) und seiner einmaligen Einrichtung. Um ein Glas zu trinken, zu Abend zu essen? Die bedingungslosen Anhänger werden viele Nächte hier verbringen.
Das Brown's war Londons erstes Hotel und kann sich zudem rühmen, in Agatha Christies "Bertram's Hotel" verewigt worden zu sein! Doch seit dem Aufenthalt der berühmten Schriftstellerin im letzten Jahrhundert wurden an dem Hotel einige Veränderungen vorgenommen. Wenn sich das Haus heute auch in zeitgemäßem Designstil präsentiert, hat sich das Flair vergangener Zeiten doch erhalten...
Lassen Sie sich bei diesem klassischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert nicht vom Schein trügen. Seine Innengestaltung wirkt zwar genauso elegant wie seine äußere Erscheinung, hält jedoch einige Überraschungen bereit, die man mit Freuden entdeckt. Es handelt sich nämlich keinesfalls um ein konventionelles Hotel, sondern vielmehr um ein "großes, luxuriöses Haus", wie die Hoteldirektion es ausdrückt, das inmitten des eleganten Stadtviertels Kensington gelegen und nur einen Katzensprung vom gleichnamigen Park entfernt ist. Man muss also über das entsprechende Kleingeld verfügen, um in diesem 5-Sterne-Hotel übernachten oder speisen zu können ...
Das Courthouse gehört zur deutschen Kempinski-Kette (mit Hotels und Resorts der gehobenen Klasse in Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika) und besticht durch seine Lage (nur ein paar Schritte von den großen Markenboutiquen in der Oxford Street entfernt) sowie durch seinen stylishen Komfort. Eines der begehrtesten ?Boutique Hotels? von ganz London.
The Berkeley ist eine der besten Adressen für ein Wochenende Gastronomie und Shopping in den hypen Vierteln Londons. Die Kehrseite sind die hohen Hotelpreise. Den wichtigen Anlässen vorzubehalten.
Heute so trendig wie auch bei seiner Eröffnung 1997, ist das Metropolitan das Hotel der Stars, der People, der Geschäftsmeetings und schicken Abende, der goldene Jugend aus London und von anderswo. Versuchen Sie im Rahmen einer Wochenendpauschale dort unterzukommen, um das Frühstück zu genießen, und um eine erstaunliche Fusion japanischer und peruanischer Küche zu degustieren. Nicht vergessen zu reservieren, denn jeder kennt die Adresse.
Das Hotel Royal Horseguards ist zweifellos eine Vorzeigeadresse für all jene, die ihren Urlaub inmitten der majestätischen Pracht des viktorianischen Zeitalters verbringen möchten. Diesem Fünfsternhotel ist es gelungen, einen typisch britischen Stil mit hochmodernen Ausstattungen harmonisch zu verbinden.
Das Mandarin Oriental Hotel liegt im Zentrum von London und bietet perfekten Fünf-Sterne-Standard. Restaurants mit internationalem Renommee, geräumige Zimmer in kunstvollem Design, aufmerksamer Service - dieses Etablissement gehört zweifellos zu den besten Adressen der Hauptstadt.