

The Berkeley ist eine der besten Adressen für ein Wochenende Gastronomie und Shopping in den hypen Vierteln Londons. Die Kehrseite sind die hohen Hotelpreise. Den wichtigen Anlässen vorzubehalten.
- Internationale Norm
- Gut gelegen
- Gastronomie
The Berkeley ist eine der besten Adressen für ein Wochenende Gastronomie und Shopping in den hypen Vierteln Londons. Die Kehrseite sind die hohen Hotelpreise. Den wichtigen Anlässen vorzubehalten.
Am Wilton Place, 5 Gehminuten von der U-Bahn-Station Knightsbridge entfernt.Die Fahrt ins Stadtzentrum dauert mit der U-Bahn etwa 10 Min. (Direktlinie Piccadilly am Covent Garden).
Das Hotel Berkeley zählt 214 Zimmer, darunter 65 Suiten. Besonders hervorzuheben sind die 3 ?Conservatory Suites? im 5. Stock, die jeweils über eine teileweise von einer Veranda überdachten Terrasse verfügen. Ebenfalls bemerkenswert sind die Mansardezimmer, deren Fenster in Bettnähe einen spektakulären Blick über die baumreiche Umgebung bieten. Abhängig von der gewählten Kategorie ist die Einrichtung zeitgenössisch-sachlich (Wände in hellen Farben, Möbel aus lackiertem Holz), traditionell (plissierte Lampenschirmer, drapierte Vorhänge an den Fenstern, Möbel im klassischen Stil) oder im Art Deco Stil (Stoffbilder in runden Rahmen und Tapeten, Teppich und Fauteuils in lebendigen Farben) gehalten. Der volle Komfort wird durch die Ausstattung der Zimmer gesichert. Auch das Zubehör für Kaffee- und Tee fehlt nicht. Man hat an alles gedacht. Sie verfügen über einen Großbildfernseher und einen Internetzugang. Die prächtigen Badezimmer verfügen über eine Dusche und eine Wanne, einen Haartrockner, Bademäntel und über ein schönes Körbchen mit Toilettenzubehör. Achtung, da die Standardzimmer nicht sehr geräumig sind (16 m²) sollten Gäste mit Platzbedarf eine Suite buchen.
Die Infrastruktur des 1972 eröffneten Hotels Berkeley wurde zuletzt 2004 mit der Eröffnung der beiden Restaurants Boxwood Cafe und Petrus verändert. Das Hotel liegt an einem kleinen Platz abseits der Hauptstraße Knightsbridge und bietet somit Ruhe, Komfort und eine ausgezeichnete Bedienung in luxuriösem Ambiente. Das Design ist unaufdringlich und ausgesprochen sorgfältig konzipiert und macht die Lobby mit ihren Mahagonischreibtischen und figürlichen Darstellungen an den Wänden zu einem typisch englischen Salon. Auf beiden Seiten des Eingangs befinden sich Bars und Restaurants. Im letzten Stock (von insgesamt acht) gibt es einen Pool mit einem sich öffnenden Dach, die großen Glasfenster gewähren einen Blick auf die Umgebung (alte Gebäude und Grünflächen). Dieses Detail muss erwähnt werden: Londoner Hotels mit Pool UND Aussicht sind sehr selten. Bei schönem Wetter können Sie es sich im begrünten Innenhof gemütlich machen, dessen hohe Wände die Intimität der Gäste gewährleisten. Der Fitnessraum neben dem Pool verfügt ebenfalls über große Fenster mit Blick nach Aussen.
Die Restaurants des Hotels sind an sich bereits ein guter Grund, im Hotel zu nächtigen. Gastronomen werden sicherlich im Petrus zum Abend essen, wo Marcus Wareing meisterhaft ein köstliche Degustations-Menü zaubert, welches ihm eine Erwähnung im Guide Michelin gesichert hat. Die Weinkarte ist ein Genuss (nutzen Sie die Gelegenheit zum Kosten eines Weins aus Chile, Australien oder Südafrika). Das in bordeauxtönen gehaltene Dekor ist ebenso sorgfältig durchdacht, wie das Menü. Wer lieber etwas günstiger, aber ebenfalls hervorragend essen möchte, kann im Boxwood Cafe mit seiner New Yorker Atmosphäre zum Beispiel einen Hamburger mit Foie Gras oder gegrilltem Lammfleisch aus Cornwall kosten, der mit Rosmarin-Polenta serviert wird. Und das sind nur zwei der vielen Kreationen von Gordon Ramsay, dem Chefkoch im Boxwood Cafe. Morgens wird das europäische Frühstück in Büffetform in einem Saal mit Wintergarten serviert. Warme Gerichte wie Rühreier oder Bacon gibt es gegen Aufpreis. Und hier, im Caramel Room, wird auch der Nachmittagstee getrunken. Fashionistas werden vom Pret-a-Portea begeistert sein, einem Teller mit Leckereien in aktuellen Modefarben- und formen. Den traditionellen Afternoon Tea wird man auf diese Weise allerdings nicht entdecken.
Die Lage des Hotels ist optimal für eine Tour durch die schicken Boutiquen des West End. Das Edelkaufhaus Harvey Nichols befindet sich 5 Gehminuten vom Hotel entfernt in der Sloane Street (wo große Modemarken wie Prada, Gucci, Dior uva. präsent sind). Ein weiteres ?Must? unter den Edelkaufhäusern, Harrods, liegt 10 Gehminuten vom Hotel entfernt auf der Brompton Road.
Massage, Schönheitssalon, Sauna, Hamam, Wellness, Spa, Türkisches Bad, wellness - bereich
Gymnastik, Wasserpolo, Fitness, sport
très bon hôlel. J'ai adoré la décoration très british ! le personnel ainsi que l'accueil en général est parfait pour un séjour découverte à Londres.
accueil et disponibilité des personnels décoration
pas de points faible
Hôtel très chic sur Londres avec spa, juste à côté de Hype Park. Personnel accueillant, chambre confortable et cet hôtel est dans une ruelle alors c'est assez calme. En plus, il est très bien placé à côté des magasins dont Harrods à 10 min à pied.
personnel, petit déjeuner, chambre, spa
vue sur un autre immeuble
Hinweis für Geschichtsinteressierte: Die Geschichte des Claridge's ist eng mit dem Schicksal Englands verbunden. In diesem 1854 eröffneten Hotel stiegen ehemals regelmäßig Mitglieder der königlichen Familie ab! Seither haben die Zeiten sich jedoch gewandelt: Ursprünglich wurden die Zimmer für 6 Monate angemietet, anschließend kehrten die hohen Gäste auf ihre Landsitze zurück. Aber keine Angst, heute ist das Hotel das gesamte Jahr über geöffnet ! Dennoch strahlen alle Bereiche des Claridge's eine geschichtsträchtige Atmosphäre aus, von den öffentlichen Bereichen bis hin zu den Zimmern, auch wenn letztere die eines 5-Sterne-Hotels würdige moderne Ausstattung bieten ... Wer das nötige Kleingeld hat, dem ist dieses Hotel wärmstens zu empfehlen!
Das Washington Mayfair wurde 1913 eröffnet und seitdem regelmäßig renoviert, hat aber glücklicherweise seine Art-Deco-Fassade beibehalten. Hinter dieser verbirgt das Hotel ein zeitgemäßes Dekor und von den Eigentümern aufgestöberte, asiatische Nippes, die sich über die gemeinschaftlichen Bereiche verteilen. Ein Hotel, in dem man gern verweilt ? ob man nun geschäftlich oder als Urlaubsreisender in London weilt ...
Das nur einen Katzensprung vom Bahnhof Victoria entfernte Hotel der Marke Hesperia wurde 2006 renoviert und wartet mit einer Gestaltung und einem Serviceangebot auf, die durchaus 4 Sterne verdienen. Samtstoffe, Beigetöne und Fuchsiaakzente schaffen ein gemütliches Ambiente.
Von außen ist "The Caesar" von anderen schlichten und eleganten Gebäuden der britischen Hauptstadt nicht zu unterscheiden. Doch die riesigen Bambusrohre vor dem Eingang sind ein Indiz für den überraschenden und modernen Stil des Hauses. Ein weiteres Beispiel für eine gelungene Renovierung! Vor allem, wenn man auf einige Dekorationselemente aus früherer Zeit trifft, wie beispielsweise die hier und da ausgestellten Mosaike. Ein Hotel, das allen gefällt, insbesondere Paaren jeden Alters.
Das Hotel Sheraton Tour befindet sich mitten in London, ganz in der Nähe des Hyde Parks und der U-Bahnstation Knightsbridge. Dieses 5-Sterne-Hotel stammt aus den 70er Jahren und bietet einen der schönsten Aussichtspunkte über die Stadt. Die 219 Zimmer sind geräumig und hell, der wahre Vorteil ist jedoch seine Lage in einem angenehmen Viertel inmitten der englischen Hauptstadt.
Das Brown's war Londons erstes Hotel und kann sich zudem rühmen, in Agatha Christies "Bertram's Hotel" verewigt worden zu sein! Doch seit dem Aufenthalt der berühmten Schriftstellerin im letzten Jahrhundert wurden an dem Hotel einige Veränderungen vorgenommen. Wenn sich das Haus heute auch in zeitgemäßem Designstil präsentiert, hat sich das Flair vergangener Zeiten doch erhalten...
Das Dorchester wurde 1931 errichtet und ist in London ein wahre Institution. Dieses Etablissement von mehr als 80 Lenzen erschien noch nie so junggeblieben! In den letzten Jahren hielten reihenweise die neuesten Ausstattungen Einzug: ein brandneues, ultramodernes Spa mit Restaurant und ein Speiselokal unter der Obhut von Alain Ducasse mit einer überaus designvollen Dekoration ... Dabei blieb die ursprüngliche Innendekoration, die den Charme und den Ruf des Hotels begründet hat, unangetastet. All das hat natürlich seinen Preis ....
Heute so trendig wie auch bei seiner Eröffnung 1997, ist das Metropolitan das Hotel der Stars, der People, der Geschäftsmeetings und schicken Abende, der goldene Jugend aus London und von anderswo. Versuchen Sie im Rahmen einer Wochenendpauschale dort unterzukommen, um das Frühstück zu genießen, und um eine erstaunliche Fusion japanischer und peruanischer Küche zu degustieren. Nicht vergessen zu reservieren, denn jeder kennt die Adresse.
Lassen Sie sich bei diesem klassischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert nicht vom Schein trügen. Seine Innengestaltung wirkt zwar genauso elegant wie seine äußere Erscheinung, hält jedoch einige Überraschungen bereit, die man mit Freuden entdeckt. Es handelt sich nämlich keinesfalls um ein konventionelles Hotel, sondern vielmehr um ein "großes, luxuriöses Haus", wie die Hoteldirektion es ausdrückt, das inmitten des eleganten Stadtviertels Kensington gelegen und nur einen Katzensprung vom gleichnamigen Park entfernt ist. Man muss also über das entsprechende Kleingeld verfügen, um in diesem 5-Sterne-Hotel übernachten oder speisen zu können ...
Das Sanderson gehört zu unumgänglichen Hotels der Welt. Vorwiegend wegen seiner Dekoration (ganz anders als in klassischen Hotels) und seiner einmaligen Einrichtung. Um ein Glas zu trinken, zu Abend zu essen? Die bedingungslosen Anhänger werden viele Nächte hier verbringen.
Das Brown's war Londons erstes Hotel und kann sich zudem rühmen, in Agatha Christies "Bertram's Hotel" verewigt worden zu sein! Doch seit dem Aufenthalt der berühmten Schriftstellerin im letzten Jahrhundert wurden an dem Hotel einige Veränderungen vorgenommen. Wenn sich das Haus heute auch in zeitgemäßem Designstil präsentiert, hat sich das Flair vergangener Zeiten doch erhalten...
Das Courthouse gehört zur deutschen Kempinski-Kette (mit Hotels und Resorts der gehobenen Klasse in Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika) und besticht durch seine Lage (nur ein paar Schritte von den großen Markenboutiquen in der Oxford Street entfernt) sowie durch seinen stylishen Komfort. Eines der begehrtesten ?Boutique Hotels? von ganz London.
Heute so trendig wie auch bei seiner Eröffnung 1997, ist das Metropolitan das Hotel der Stars, der People, der Geschäftsmeetings und schicken Abende, der goldene Jugend aus London und von anderswo. Versuchen Sie im Rahmen einer Wochenendpauschale dort unterzukommen, um das Frühstück zu genießen, und um eine erstaunliche Fusion japanischer und peruanischer Küche zu degustieren. Nicht vergessen zu reservieren, denn jeder kennt die Adresse.
Das Hotel Royal Horseguards ist zweifellos eine Vorzeigeadresse für all jene, die ihren Urlaub inmitten der majestätischen Pracht des viktorianischen Zeitalters verbringen möchten. Diesem Fünfsternhotel ist es gelungen, einen typisch britischen Stil mit hochmodernen Ausstattungen harmonisch zu verbinden.
Das Mandarin Oriental Hotel liegt im Zentrum von London und bietet perfekten Fünf-Sterne-Standard. Restaurants mit internationalem Renommee, geräumige Zimmer in kunstvollem Design, aufmerksamer Service - dieses Etablissement gehört zweifellos zu den besten Adressen der Hauptstadt.
Dieses wunderschöne Viersternhotel mitten in der englischen Hauptstadt bietet alle möglichen Extras und bezaubert die Gäste mit englischem Flair. Das Hotel der Gruppe Guoman mit prachtvoller Fassade und perfekt ausgestatteten Zimmern verspricht einen tollen Aufenthalt.