Namensgeber der 1979 eröffneten und 2003 renovierten Hotelanlage Puente Romano ist eine alte Römerbrücke, die inmitten der 5 Hektar großen Parkanlage zu finden ist - ein Relikt der ehemaligen Via Augusta, die Rom damals mit Cadiz verband. Die Anlage im Stil einer traditionellen andalusischen Ortschaft verfügt über 26 zweigeschossige Villen mit 274 Zimmern. Einrichtung, Ausstattung sowie die Aufteilung der öffentlichen Bereiche wirken wohl durchdacht. Die Atmosphäre in dem bei unserem letzten Besuch ausgebuchten Hotel war trotz allem ruhig und entspannt. Im Hauptgebäude gibt es eine sehr gemütliche Bar, La Cascade, mit offenem Kamin (in Betrieb) und Innenhof. Abends sorgt ein Pianist für musikalische Unterhaltung. Im nahe gelegenen Park, in dem über 400 unterschiedliche subtropische Pflanzenarten wachsen, steht ein alter Turm mit Taubenschlag. Zwischen den einzelnen Bungalows wachsen Hibiskussträucher, Eukalyptusbäume, Bananenstauden und Bambuspflanzen. Neben einigen Wasserfällen, verborgenen Teichen und Bächen schlängelt sich auch der Fluss Nagueles durch die üppig bewachsene Parkanlage. Außer dem Kinderbecken sowie zwei beheizten Außenpools (300 und 120 m² - Liegen und Badetücher kostenlos) stehen den Gästen 10 Tennisplätze und ein Paddle-Platz zur Verfügung. Für größere Tennisturniere ist ein Center Court mit 3000 Sitzplätzen verfügbar. Zum Tennisclub gehören auch Fitness- und Aerobicräume, in denen u.a. Stretching, Muskeltraining, Yoga, spanische Tänze, Karate und Tai-Chi angeboten wird. Den dritten Pool (120 m²) findet man im Beach-Club in Strandnähe. Kleine Anekdote am Rande: In dem Luxushotel waren bereits zahlreiche internationale Persönlichkeiten wie Alain Delon, Tom Cruise, Barbra Streisand, Sean Connery oder Prinzessin Brigitta von Schweden zu Gast.