Das Restaurant des Mercure ist gemütlich und gleichzeitig modern eingerichtet. Der einheitliche Stil des Hauses unter dem Motto Theater findet sich hier ebenfalls in den weinroten Samtvorhängen. Das Frühstücksbuffet hat zwar einen stolzen Preis, ist diesen aber auch wert. Hier bleiben keine Wünsche offen, von frischen Spezialiäten, wie Fruchtsalat, Waffeln und frisch gepresstem Saft über warme Speisen, wie Rösti, Bratkartoffeln, Eierspeisen und Würstchen bis hin zu lokalen Köstlichkeiten wie Brez'n und selbstgebackener Kuchen ist alles da und zwar in hochwertiger Qualität. Im Innenhof des Hotels gibt es einen Biergarten, der bis 22:30 geöffnet ist. Neben Snacks wie Hamburger und Cesar's Salad, die an der Bar und per Zimmer-Service erhältlich sind, bietet das Restaurant auch Speisen à la carte an. Hier wird internationale und leichte mediterrane Küche angeboten, darunter auch französische und italienische Spezialitäten. Wir hätten uns mehr regionale Spezialitäten gewünscht, was bei der Direktion auf offene Ohren gestoßen ist. Die Weinkarte ist eine einheitliche für alle Mercure-Hotels. Sie bietet eine Auswahl an 15 internationalen Weinen, darunter auch lokale. Hier ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Die Karte gibt detailliert Auskunft über die Nuancen und auch das Personal ist gut ausgebildet, um Ihnen den passenden Wein zu empfehlen. Allgemein ist der Service sehr zuvorkommend. Natürlich gibt es auch ein frisch gezapftes Bier und andere alkoholische und nicht-alkoholische Getränke.