Das Manary Praia wurde 1995 eingeweiht, 2009 renoviert und zählt zu den brasilianischen Hotel de Charme. Die Eigentümer Carla und Eduardo sind sehr um das Wohlbefinden ihrer Gäste bemüht und präsentieren Ihnen Natal. Gerne erzählen sie Ihnen die Geschichte dieses Hotels, das zu den ersten seiner Art in Ponta Negra zählt. Anfangs wurden hier lediglich 11 Mitarbeiter beschäftigt, mittlerweile sind es sage und schreibe 45! Die Deko stammt aus den verschiedensten Orten: Die Eigentümer haben nämlich aus ihren unzähligen Reisen in über 50 Länder jedes Mal ein typisches Dekorelement mitgebracht. Und diese können Sie heute hier bewundern... Im Hotel wird den ganzen Tag über Jazzmusik, Blues und Bossa Nova gespielt, wobei die jeweiligen Stücke liebevoll von Carla ausgewählt wurden, um ein angenehmes Ambiente zu schaffen. Das gelbe Gebäude sieht von außen wie ein großes Haus aus. Beim Betreten der Eingangshalle können Sie gleich hinter dem Marmortresen verschiedene originelle Dekorgegenstände entdecken: eine alte Registrierkasse, einen Schreibtisch, ein Muschelgemälde... Neben der Rezeption werden in einer Vitrine verschiedene, zum Verkauf angebotene Gegenstände (Plüschtiere, Bücher, Keramiken usw.) ausgestellt. Im Restaurant gibt es auch einen Bereich mit orangenfarbigen Sesseln und zwei weiteren Sitzgelegenheiten, der als Leseraum dient.
In der Außenanlage des Hotels befindet sich ein eher kleiner Pool mit Blick zum Meer, und rundherum stehen Kunststofftische und -stühle. Hinweis: Hier gibt es auch eine Webcam. Das Hotel veröffentlicht nämlich auf seiner Internetseite Livebilder vom Strand von Ponta Negra und von Surfliebhabern, die sich gewöhnlich genau gegenüber des Etablissement treffen.
Tipp für Wellnessfans: Im Zimmer Nr. 105 wurde ein Massageraum eingerichtet. Desweiteren gibt es für die Gäste ein Dampfbad (für 2 Personen), eine Dusche mit Farbtherapie, einen Steinparcours für die Fußmassage und eine Whirlpoolbadewanne. Zu Beginn werden Sie nach Ihren musikalischen Vorlieben gefragt und nach Abschluss der Behandlung bekommen Sie eine Tasse Tee. Für die Behandlungen werden Produkte der französischen Marke Occitane verwendet. Die Therapeuten vor Ort sind äußerst qualifiziert. Eine der beiden Therapeutinnen hat sogar eine Zeitlang in Thailand und China gelebt. Eine einmalige Gelegenheit also, sich eine thailändische oder chinesische Massage (weltweit bekannt) zu gönnen.