Das Serhs Natal wurde 2005 eingeweiht und 2009 renoviert und ist eines der seltenen 5-Sterne-Hotels von Natal. Es befindet sich in einem großen rosa Gebäude mit blaugetönten Fensterscheiben. Nach dem Übertreten der Schwelle finden Sie sich sofort in einer großen Eingangshalle ganz aus Marmor wieder. Hier gibt es auch einen Springbrunnen, dessen angenehmes Plätschern den ganzen Tag über zu vernehmen ist, sowie verschiedene Leder- und Korbsessel. In der Nähe des Rezeptionstresens bieten zahlreiche Geschäfte Souvenirs, Badeartikel etc an. In verschiedenen Bereichen des Hotels schmücken mehrere Kunstaustellungen (die Gemälde können im Hotel gekauft werden) die Wände.
Neben dem geräumigen und attraktiven Poolbereich mit Garten versteckt sich einer der interessantesten Einrichtungen des Serhs für Familien: Der Miniclub für die Kinder. Das Eco Aldea ist von 9 bis 17 Uhr und von 19 bis 21 Uhr jeden Tag geöffnet und empfängt Kinder der Altersstufen zwischen 4 und 12 Jahren. Dieser Bereich ist mit einfachen Möbeln ausgestattet und dient der Sensibilisierung der Kinder im Hinblick auf nachhaltigen Umweltschutz. Die jüngsten erhalten hier wertvolle Ratschläge über die richtigen täglichen Reflexe in den Bereichen Ernährung und Sport. Die verschiedenen Maskottchen, die den Saal schmücken, repräsentieren alle ein unterschiedliches Thema: Die unterschiedlichen Gruppen beschäftigen sich mit Themen wie Strandsauberkeit, Umweltschutz, etc. Die Kinder können ebenfalls verschiedene Bücher lesen, an der Aufführung eines Theaterstücks teilnehmen, sich in Hängematten ausruhen oder sich einen Film im Öko-Kino ansehen. Für 36 Reals essen die Kinder unter Aufsicht der Animateure im Miniclub zu Mittag und zu Abend.
Aber auch die Erwachsenen werden im Serhs Natal nicht vergessen. In der Nähe der Pools mit Massagestrahlen befindet sich im Erdgeschoss das Spa mit Sauna, Hamam, Duschen, einem Entspannungsbereich sowie 4 Massagekabinen. Im geräumigen Fitnesssaal stehen den Gästen mehr als 10 verschiedene Maschinen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es im dritten Stock mehrere Billard- und Tischfußballtische und eine Fernsehecke, ebenso wie einen speziellen Bereich für Computerspiele, ein Business-Center und eine kleine Bibliothek.