Hotel Kilindi Hotel 5 Stern(e)
Easyexperten
Nugwi, Tansania

Ein brandneues Hotel auf Sansibar, das von einem Architekten aus Sambia entworfen wurde. Das Hotel Kilindi ist sehr (aber nicht übertrieben) modern und gehört zweifellos zu den besten Etablissements der Insel. Die gute Küche ergänzt vorteilhaft das idyllische Dekor. Wir empfehlen dieses Hotel vor allem Paaren für eine Hochzeitsreise oder permanent Verliebten.

+
  • Baden
  • Gut gelegen
  • Erholung
  • Gastronomie
  • Charme
  • Herz
  • Flug
    • Hotel Kilindi

      Kilindi   -   © Kilindi Zanzibar

    • Hotel Kilindi

      Kilindi   -   © Kilindi Zanzibar

       
    28 Professionnelle Photos 1 Benutzerphotos
    Alle Preise vergleichen

    Preis pro Nacht - Finden Sie bei 0 Verkäufer
    Weitere Angebote

    Lage 10.0 /10

    Im Norden der Insel, in der Nähe von Nungwi. Rechnen Sie ungefähr mit 50 Minuten bis Stone Town und etwas weniger als eine Stunde bis zum Flughafen.

    Unterkunft 9.20 /10

    Im Hotel Kilindi offenbart sich der Luxus vor allem in Form von geräumigen Flächen und exklusiven Ausstattungen. In der Tat umfasst die 52 Ar große Anlage nur 15 Unterkünfte, die alle über Meerblick verfügen.?

    Die Baustruktur ist originell und interessant: Auf einer Insel, wo die Hotels fast alle unter Makutis mit Palmenblattdächern untergebracht sind, rufen die Zimmer des Kilindi Assoziationen wie Sand, Wüste und gleißendes Licht hervor. Unter einer leicht abgerundeten Kuppel mit orientalischem Einschlag warten alle Zimmer mit einzigartigem Ambiente auf. Durch eine Türe gelangt man zu einer Art Innenhof. Die Zimmer sind völlig offen und zeigen zum Horizont, und innerhalb der Wände aus Lime stone (Korallenstein) ist man absolut ungestört. Der auf diese Weise geschaffene Bereich wirkt befreiend und wird vom einzigartigen, unbeschreiblichen Licht Afrikas durchflutet. Man lebt quasi im Freien, umgeben von luxuriösen Ausstattungen.

    Das Schlafzimmer oberhalb der Treppe ist ein herrlich gemütliches Nest mit riesigen Fenstern - ein echter Traum.... Wenn man das Meer sehen möchte, muss man nur die Rollläden öffnen. Lust auf eine dämmrige Atmosphäre? Wenn man die Rollläden schließt, entsteht eine romantische Alkove. Zum Badezimmer führt ebenfalls eine Treppe. Ein einfacher Duschkopf an der Decke, eine Badewanne auf der Seite und ein 180°-Blick auf den Indischen Ozean....?


    Das Ganze wird von zwei privaten Pools auf der Terrasse des Salons bzw. neben dem Schlafbereich vervollständigt, von wo man einen unvergleichlichen Blick aufs Meer genießen kann.?


    Die Zimmer werden bewusst ohne TV-Gerät, Telefon oder Klimaanlage angeboten. Für ein kühles Raumklima hat der Architekt eine Reihe von Kaminen und gedämmten Wänden konzipiert, die vor der Hitze schützen. Und das funktioniert wirklich! Überall herrscht angenehme Kühle, ohne das unangenehme beengende Gefühl, das in klimatisierten Räumen normalerweise entsteht. ?


    Insgesamt herrscht hier also ein luxuriöses Ambiente, in einem wahren Gewirr von abgerundeten Linien: die ästhetische Gestaltung ist einfach nur traumhaft und der Service äußerst hochwertig. ?

    Infrastruktur 9.20 /10

    Das Hotel wurde vom jungen Architekten Neil Rocher aus Sambia entworfen, der (selbstverständlich) gerne ausführlich auf die Vorzüge seines Werks eingeht. In der Tat kann man von dieser zauberhaften Mischung aus nahöstlichem Stil und Einflüssen aus Sansibar nur begeistert sein, vor allem wenn man bequem im offenen Bereich der Hauptbar sitzt und die blaugrünen Lichteffekte auf dem Indischen Ozean bewundert. Die Bögen und cremefarbenen Kuppeln ziehen sich in Mäandern durch einen Bereich mit absichtlich unregelmäßigen Linien, wodurch ein irgendwie schwereloser Eindruck sowie ein intensives Gefühl von Freiheit entstehen, da die Aussicht durch keine Mauern versperrt wird.


    Wenn man das Gewölbe der Rezeption, das eine Art symbolische Grenze darstellt, hinter sich gelassen hat, fällt der Hotelpark sanft bis zum Meer ab und bietet ein perfektes Umfeld, um Alltagsstress und Trubel zu vergessen.

    Das Business Center wurde absichtlich am Eingang zu dieser Trennlinie eingerichtet und ist für jene Gäste gedacht, die sich nicht völlig von der Außenwelt abschotten können oder wollen. Mehrere Stufen und eine schöne Rampe trennen den Ruhebereich, d.h. die Zimmer, von den übrigen Hotelzonen mit Restaurant, Pool, Spa und Strand. ?

    Unter einer Art offenem Kuppelbau befindet sich das Bar-Restaurant und der Pool. Aufgrund der offenen Bauweise kann man an der Bar die sanfte Meeresbrise genießen. Und wie überall ist die gesamte Einrichtung in gedeckten Farben gehalten. Vom modernen Überlaufpool kann man die blau-grüne Nordküste der Insel erkennen.?

    Küche 9.20 /10

    Der Restaurantbereich des Kilindi ist konzeptuell gestaltet. Zu den Mahlzeiten werden die Tische auf der Poolterrasse in einem kleinen baumbepflanzten Innenhof und unter der Veranda der Bar aufgestellt. Das Ergebnis ist wunderschön. Der Bereich ist nicht unnötig überladen und entspricht dem designvollen Stil des gesamten Hotels. In Sansibar lebt und isst man im Freien - davon sollte man profitieren.

    Für das Restaurant musste ein ganz besonderer Küchenchef ausfindig gemacht werden. In der Tat handelt es sich um den Schüler eines berühmten Starkochs. Denn Ritchie Tewnion hat mit einem weltberühmten Chefkoch aus Großbritannien zusammengearbeitet: Jamie Oliver. Auch wenn er für keine besonderen kulinarischen Kreationen bekannt ist, so ist er bei den Engländern vor allem aufgrund seines Charakters und seiner originellen Art beliebt. Alles klar?

    Das Menü mit Spezialitäten der Insel und internationalen Gerichten wird täglich geändert. Auf der Speisekarte stehen Tintenfisch, Thunfisch, Kalmare und frischer Fisch, aber auch Huhn oder Kitz für Fleischfans. Gewürze, Olivenöl, Fladenbrot, chapati,Tzatziki und exotische Früchte sorgen für unvergessliche kulinarische Erlebnisse! Fusion, wie man heute so sagt... Zum Abschluss noch ein Wort zu den Bemühungen für nachhaltigen Umweltschutz (das gilt jedoch nicht für die benachbarten Dörfer): Ein kleiner Garten versorgt das Restaurant mit frischem Gemüse. ?

    Der sehr junge Chefkoch wird von einem äußerst talentierten Bartender unterstützt, der direkt dem berühmten Film mit Tom Cruise entsprungen sein könnte. Dieser Engländer ist in Großbritannien sehr berühmt und bereitet umwerfende und köstliche Cocktails vor, was ein nicht unwesentliches Detail ist, da es sich um die einzige Bar in einem Umkreis von mehreren Kilometern handelt.

    Strand 8.20 /10

    In ungefähr fünf Gehminuten (was auf Sansibar bereits viel ist) entdeckt man einen weißen Sandstreifen und die typischen Fischerboote, genau wie auf einer Postkarte. Der türkisblaue Ozean unterliegt den Gezeiten, die hier etwas stärker als in Nungwi aber schwächer als in Kiwenga sind.?

    Informieren Sie sich über die Gezeitenunterschiede ici.?

    Wissenswert

    Der Architekt Neil Rocher (der angeblich französische Vorfahren aus der Zeit der Protestantenverfolgung hat) stammt aus Sambia, und der Chefkoch war der Schüler eines Londoner Starkochs: das Hotel Kilindi steht ganz im Zeichen internationaler Einflüsse.

    Momentan befindet sich das USHWARI Spa ('Ruhe" auf Swahili) im Umbau. Wenn man durch die alte und elegante Türe tritt, gelangt man zum Garten des Spas: auf den Seiten erkennt man vier Gebäude mit Kuppeln, von denen aktuell nur eines geöffnet ist. Das Wellnessprogramm bietet Massagen und Schönheitstreatments in völlig ungestörtem Rahmen. Die Anfänge sind auf jeden Fall vielversprechend!?

    Ein wichtiger Hinweis: Aufgrund der Zimmerarchitektur (völlig offen) des Hotels können Kleinkinder nicht mitgenommen werden. ?

    Die Ausstattung

    • Restaurant
    • Internet
    • Wellnessbereich

      Massage, Wellness

    • Schwimmbad
    • Hot-Whirl-Pool

    Die Vorteile

    • Kleine ökologische Gesten wie Solarzellen und die Wiederverwendung von Wasser.
    • Die ungestörte Ruhe in den Zimmern.
    • Die Küche des englischen Chefkochs
    • Die zwei (kleinen) Pools in den Zimmern

    Die Nachteile

    • Einzig könnte bemängelt werden, dass der Strand im Vergleich zu anderen Hotelanlagen etwas weit entfernt ist.
    • Für Ausflüge benötigt man ein Fahrzeug, denn die Umgebung bietet wenige Unterhaltungsmöglichkeiten.
    • Übertrieben hohe Preise, vor allem für Sansibar.

    Hotelbewertung(en) von Gästen des Hotels

    2
    • Note Von nc/10
    •  Anonyme. Anonyme.  
      0 Meinungen
      • Pauschalreise nach juin 2013 Veröffentlicht am 2013-07-27 Seul - Une semaine et plus (Pavillon/Paillote/Maison)

        Hôtel incroyable: 14 chambres seulement, qui sont des petites maisons avec chacune la vue sur la mer, nichées dans un jardin naturel peuplé de singes et à la végétation luxuriante. On mange ce que l'on veut quand on veut, on boit ce que l'on veut quand on veut. Possibilité de dîner au bord de la plage avec un feu, au bord de la piscine, dans la chambre, etc.. La qualité du service est unique avec un majordome attitré par chambre. Séjour inoubliable.

      • Pluspunkte

        Service incroyable Taille des chambres Beauté du site Qualité des repas

      • Minuspunkte

        Hôtel isolé des villages et de la ville.

      • Infrastructure
      • Logement
      • Situation
      • Restauration
      • Sports / Loisirs
      • Animation
      • Qualité / Prix
      • Note Von 9.75/10
    •  Anonimo. Anonimo.  
      18 Meinungen
      • Pauschalreise nach novembre 2009 Veröffentlicht am 2010-05-19 In coppia - Da 3 a 5 notti (Camera con vista)

        un hotel assolutamente romantico per le coppie in luna di miele. i prezzi sono alti ma il servizio è di qualità! come regalo di nozze!

      • Pluspunkte

        le camere aperte sull'oceano indiano la tranquillittà e l'intimità

      • Minuspunkte

        non c'é molto da fare nei dintorni

      • Infrastrutture
      • Alloggio
      • Posizione
      • Restauro
      • Sport / Divertimenti
      • Animazione / Spettacoli
      • Valutare il prezzo
      • Note Von 7.50/10