Bei der 1985 errichteten Anlage handelte es sich ursprünglich um Wohnungen, die 1995 zu einem Hotel umgebaut wurden. Heute erstreckt sich das Palmeraie über eine Fläche von 1,5 Hektar. Die 6 Kasbahs bilden eine Art kleines, von der Sonne gebleichtes Dorf. Die Gebäude sind von Innenhöfen umgeben, in denen Palmen, rosa Lorbeerbäume, Granatbäume und Hibisken wachsen. Die Pflege der Pflanzen lässt jedoch zu wünschen übrig.
Ein großer Raum auf einem Treppenabsatz dient als Rezeptionsbüro, von dort kommt man allerdings nicht weiter. Um zu den Zimmern zu gelangen, muss man wieder zum Eingang hinaus und am Gebäude entlang gehen. Kleine blumenbepflanzte Alleen führen zu den Kasbahs, die im typischen Baustil von Ouarzazate errichtet wurden. In jeder sind 8 Bungalows mit jeweils 3 Zimmern untergebracht.
In dem großen und äußerst reizvollen Innenhof gibt es ein 200 m² großes Schwimmbad sowie ein Kinderbecken; beide sind von einer Sonnenterrasse mit Liegestühlen umgeben. Auf der anderen Seite befindet sich der Barbereich mit Möbeln aus Schmiedeeisen, der von Palmen umgeben und mit zahlreichen Blumen geschmückt ist. Auch im Innenbereich gibt es eine Bar, was in dieser Wüstenregion, in der die Abende frisch sind, unverzichtbar ist. Sie ist mit kleinen Kaminen ausgestattet und von rosafarbenen Mauern umgeben. In den kleinen marokkanischen Sitzgruppen kann man gemütlich eine Wasserpfeife rauchen und fühlt sich dabei wie in ein typisches marokkanische Ambiente getaucht. Jeden Abend sorgen zwei Animateure für stimmungsvolle Unterhaltung.
Kinder kommen nicht gerade auf ihre Kosten, denn der veraltete Spielplatz animiert nicht unbedingt zum Schaukeln... Glücklicherweise sind die Kleinen ja oft mit wenig zufrieden!