Diese Hotel ist ideal für Stilbewusste. Sagen wir es ohne Umschweife: der Baustil des Elysium ist einfach umwerfend. Er erweist der glorreichen Vergangenheit der Insel Ehre, indem er die Einflüsse griechischer, römischer, byzantinischer und venezianischer Paläste anmutig und diskret miteinander in Einklang bringt. Die Formen sind schlicht gehalten und bilden eine wahre Augenweide. Die unzähligen Palmen, Oleander und Jasminbüsche in den topgepflegten Gartenanlagen unterstreichen den zeitlosen Charakter des Hotels. Mit ihrem glänzenden Marmor und ihren Goldverzierungen wirkt die zu große Lobby leider etwas überladen. Sie strahlt ein kühles Ambiente aus, was gewiss ungewollt ist, da die restliche Hotelanlage wirklich nicht in dieser Richtung gestaltet ist (man muss nur die Bibliothek in der Nähe des Zentralatriums betrachten).
Es gibt sage und schreibe vier Pools, von denen zwei erstaunlich große im Freien angelegt sind (einer davon ist ein Privatpool). In dem großen Bereich kann man sich gemütlich auf einer Teakholzliege niederlassen. Die Pools werden von mehreren Brücken überquert, auf denen Whirlpools, Massagedüsen und Wasserfälle angelegt sind. Das Opium Health Spa ist mit seinen von Portiken und Aphrodite-Statuen umgebenen Becken im antiken Stil ebenfalls ein echter Genuss für das Auge und die Sinne. Hier werden mehrere Pflegebehandlungen angeboten, die von der Aromatherapie bis zur Hot-Stone-Massage reichen.