Während es sich bei den meisten Pariser Hotels um kleinere Unterkünfte handelt, umfasst das Edouard 7 siebzig Zimmer, die sich in sechs Kategorien unterteilen und mehr oder weniger groß und luxuriös gestaltet sind. Es gibt zwei verschiedene Designtypen, die das Hotel in zwei ganz besondere und völlig unterschiedliche Bereiche trennen. Sie stehen entsprechend für zwei unterschiedliche Charaktere und sind für zwei unterschiedliche Arten von Gästen ausgelegt. Die Etagen vom Typ "Edouard 7" strahlen eine makellose Eleganz und Vornehmheit aus. Hierbei handelt es sich um ausgesprochen "klassische" Zimmer mit Parkettboden und einem Stoffbaldachin über dem Bett. Sie sind in warmen beigen, braunen und orangefarbenen Tönen gestaltet. Das Ambiente ist schick und sehr romantisch. Die Gemälde an den Wänden und die Möbel im Napoleon-Stil vervollkommnen das elegante Erscheinungsbild. Die Zimmer "Couture" hingegen wirken gewagter und bieten so manche Überraschung ? sie verkörpern den aktuellen Designtrend des Hotels. Machen Sie sich auf eine explosive Mischung aus Farben und Materialien, Texturen und Emotionen gefasst. Sie können jedoch so gut wie sicher sein, dass auch Sie dem Charme dieser Zimmer sehr schnell erliegen. Bei der "Staffage" der "Couture"-Zimmern ließen sich die Dekorateure von den Farben und Motiven der Wandteppiche aus der Zeit Eduards VII. inspirieren. So wurden die Kopfteile der Betten mit feinen Samtmotiven auf seidigem Grund verkleidet, die Wände mit farbenfrohen Stoffen mit fesselnden geometrischen Mustern überzogen, und der Teppichboden ist ein Tribut an den Prinzen von Wales. Der Anblick ist überwältigend, wirkt durch die schmeichelhaften Motive aber gleichzeitig locker und leicht. Uns persönlich hat die Mischung, jenes Fest der Farben und Materialien - um nicht zu sagen dieser kreative Wahnsinn - restlos begeistert. Die Designwelt "Couture" umfasst fünf Kompositionen mit unterschiedlichen Farben und Themen. Sie wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet, die Linienführung der Möbelstücke erinnert an den Art-deco-Stil, die Fliesen in den Badezimmern sind mit Einlegearbeiten aus silbernen Spitzenbändern verziert. Kleine Anekdote am Rande: Die Suiten tragen die Namen der Gemahlinnen und Geliebten des Frauenhelden Eduard VII.