

Das Hotel stammt aus dem Jahre 1913. Es wurde vom Architekten Sélonier erbaut, der mit über 300 entworfenen Gebäuden zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts einer der aktivsten war.
- Kultur
- Party
- Gut gelegen
Das Hotel stammt aus dem Jahre 1913. Es wurde vom Architekten Sélonier erbaut, der mit über 300 entworfenen Gebäuden zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts einer der aktivsten war.
Das Hotel liegt versteckt in einer ruhigen Straße zwischen der Avenue Marceau und den Champs-Elysées. Es handelt sich um eine verkehrsarme Straße. Von hier aus kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Metro, RER und Bus) in alle übrigen Stadtteile.
Die 50 Zimmer haben alle die gleiche, klassische Gestaltung. Alle sind geräumig und komfortabel. Die spezielle Innendekoration sorgt für ein behaglisches Ambiente. Das Mobiliar ist stilecht, das Kopfende des Bettes jedoch aus Leder und Samt; der Kristallleuchter ist silberfarben. Die Mamorbäder sind beeindruckend. Die "Klassik"-Zimmer sind mit Safe, Minibar mit Wasserflasche (Marke Voss), Pflegeprodukten der Marke Keiji (ohne Paraben), Haartrockner, Bademänteln und Hausschuhen ausgestattet. Die "Deluxe"-Zimmer verfügen über eine geräumige Ankleide und haben Schnittblumen im Bad. Die Suite bietet zudem eine Dusche oder getrennte WCs. Für alle Zimmerkategorien besteht ein Deckenservice. Buchungstipp: Bitten Sie um ein Zimmer im ersten Stock. Alle Zimmer dieses Stockwerks haben noch ihr Originalparkett; Sie haben den Eindruck, in einem Pariser Appartement zu logieren!
Das Hotel ist ein Meisterwerk des Klassizismus und traditionellen Hotelgewerbes. Man sollte einen Sinn für diesen Stil haben, denn hier gibt es keine Halbheiten, alles ist nobel! Marmorbüste, große Spiegel, Vergoldungen, Samtsessel, usw. Es wurde alles getan, damit der Gast spürt, dass er in Paris ist. Die Innendekoration soll zeigen, dass es sich um ein typisches Pariser Hotel handelt, das die Tradition respektiert und sich von den vielen Designhotels unterscheidet. Der Service entspricht allen Regeln der Kunst: Nach der Reservierung erhält der neue Gast einen Fragebogen, in den er seine Ankunftszeit und die gewünschte Zimmertemperatur einträgt sowie vermerkt, ob er lieber mit Federbett oder unter einer Decke schläft, welche Zeitung er liest, usw.
Das Restaurant "Les Elysées" ist 2007 renoviert worden und pflegt einen zeitgemäßeren Stil als das Hotel; seine Einrichtung ist eine Mischung beider Stile. In diesem Restaurant wird das Frühstück serviert. Ein gewaltiges Glasdach von Gustave Eiffel überspannt das Restaurant, dessen Tische weit auseinander stehen, damit die Gäste ungestört sind. Das modern gestylte Mobiliar hat diskrete Farben (Blassviolett, Maulwurfsgrau und Beige). Der Küchenchef Gérard Barthélémy bietet eine recht einfache Karte mit traditionellen französischen Gerichten aus Produkten vom Frischwarenmarkt an. Die Karte wechselt häufig, zumindest wöchentlich, auch wenn dies nur ein Gericht betrifft. Es handelt sich um ein unauffälliges, bei den Anwohnern des Viertels sehr beliebtes Luxusrestaurant, das von der Straße aus nicht zu sehen ist. Zum Abendessen ist das Restaurant für die Hotelgäste reserviert. Bei sehr wenigen Reservierungen haben Sie vielleicht die Chance, Ihr Diner in der Privatlounge einzunehmen.
Das Hotel verfügt über zwei Privaträume, eine von Tageslicht erhellte, kleine Lounge mit Holztäfelungen und Parkettboden sowie eine Privatlounge, die sich besonders für wichtige Geschäftsessen in ruhiger Atmosphäre eignet.
Massage, Schönheitssalon, Sauna, Spa
Gymnastik, Mountainbike, Fitness, sport
Das Prince de Galles verfügt über eine ideale Lage, nur fünf Gehminuten von den Champs-Elysées entfernt. Die Dekoration dieses Luxushotels ist herkömmlich und nicht besonders prägnant. Es ist besonders für jene Gäste geeignet, die ihren Aufenthalt auf autonome Weise gestalten möchten. Die Zimmer sind sehr komfortabel, und die bequemen Betten laden die Gäste mit ihren vielen Kissen und edlen Laken zum Verweilen ein!
Das George V ist eines der renommiertesten Palasthotels der französischen Hauptstadt. Wenn man über die Schwelle dieses Hauses tritt, wird man sich bewusst, dass man in ein Reich aus Luxus, Perfektion und Sinnlichkeit eintaucht. Prinzengemächer, riesige Salons, ein Restaurant, das im Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde - das George V stellt auch die anspruchvollsten Gäste zufrieden. Der Innenarchitekt Pierre Yves Rochon führte 1997 bei der Renovation des gesamten Gebäudes Regie und vebessert seither kontinuierlich die Innendekoration im Stil des 18. Jahrhunderts.
Ein klassisches, recht einfaches Hotel, das man fast für ein Privathaus halten könnte. Die Einrichtung wird besonders Gästen gefallen, die das typische Pariser Flair suchen.
Das Hotel liegt zentral, und seine Gemeinschaftsbereiche wurden renoviert.
Eines der jüngsten Pariser Palace-Hotels der Gruppe Barrière, das mit großem Pomp eröffnet wurde.
Das Hotel Balzac zwischen der Avenue de Friedland und den Champs-Elysees ist ein schmuckvoller, klassischer Bau in majestätischer Lage.
Eine neue Hotelgeneration ist geboren: der so genannte "Baby-Palace", folgt man den Ausführungen des Eigentümers. Dieser wollte "einen Ort (schaffen), in dem jeder Gast sofort von dem persönlichen, behaglichen und eleganten Ambiente in seinen Bann gezogen wird".
Ein Haus in reinster Tradition des klassischen, überladenen Pariser Hotels. Eine gute Adresse für Menschen, die ein Dekor und einen Stil schätzen, die das Gefühl geben, die Zeit sei stehengeblieben.
Dieses Hotel strahlt französische Eleganz aus; Kopien oder Reproduktionen findet man hier nicht ? alles ist original! Das Bristol gehört zu den wenigen Pariser Luxushotels, die sich im Besitz einer europäischen, nämlich deutschen Familie befinden und nicht Eigentum einer der großen aus Asien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten zugezogenen Familien ist. Es wirkt schick, elegant und raffiniert und setzt den Fokus auf die Qualität und Authentizität der Objekte und Materialien. Sein Feinschmeckerrestaurant zieht eine anspruchsvolle Klientel an, die die hervorragende Gourmetküche zu schätzen weiß.
Das George V ist eines der renommiertesten Palasthotels der französischen Hauptstadt. Wenn man über die Schwelle dieses Hauses tritt, wird man sich bewusst, dass man in ein Reich aus Luxus, Perfektion und Sinnlichkeit eintaucht. Prinzengemächer, riesige Salons, ein Restaurant, das im Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde - das George V stellt auch die anspruchvollsten Gäste zufrieden. Der Innenarchitekt Pierre Yves Rochon führte 1997 bei der Renovation des gesamten Gebäudes Regie und vebessert seither kontinuierlich die Innendekoration im Stil des 18. Jahrhunderts.
Das neueste Pariser Palasthotel wurde am 1. August 2014 eröffnet. Typisch französischer, raffinierter Chic vereint sich hier perfekt mit asiatischer Eleganz in einem wunderschönen Bauwerk aus dem Jahre 1908. Es handelt sich um die erste Adresse der Hotelgruppe Peninsula sowohl in Frankreich und in Europa.
Das Park Hyatt Paris Vendôme umfasst sage und schreibe 5 haussmannsche Gebäude und ist das erste Luxushotel in Paris, das in einem zeitgenössischen Stil erbaut wurde. Hier stehen Komfort, Eleganz und ein tadelloser Service gepaart mit einem jungen, modernen Design an erster Stelle der Tagesordnung.
Ein Luxushotel für bekannte Persönlichkeiten oder Stars, die inkognito bleiben möchten. Das Hotel Réserve Paris legt größten Wert auf Diskretion. Das Hotel organisiert auch private Veranstaltungen.
Das Hotel Le Meurice zählt zu den besten Adressen von Paris. Seine moderne Einrichtung im typischen Pariser Stil wurde von Philippe Starck und seiner Tochter entworfen. Es handelt sich um eine exklusiven Adresse: Das Hauptrestaurant Le Meurice führt der Küchenchef Yannick Alléno, der mit 3 Sternen ausgezeichnet wurde. Es ist demzufolge klar, dass das Lokal zu den Höhepunkten eines Aufenthaltes in diesem Hotel gehört. Das Haus verfügt über eine ideale Lage gegenüber dem Stadtpark Jardin des Tuileries, seine Zimmer sind geschmackvoll gestaltet, und der Service ist tadellos.
Das W Paris-Opera wurde am 28. Februar 2012 in Paris, der sog. "Ville Lumière (dt. Stadt des Lichts) eröffnet. Die Marke Starwood ist Experte in punkto Trends und Mode und bietet mit diesem Hotel eine prestigeträchtige Adresse mitten in Paris.
Dieses aufsehenserregende Hotel befindet sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Design und moderner Stil geben den Ton an, wobei die gesamte Einrichtung von einer betont konzeptuellen Note geprägt ist. Man sollte besser einige Infos zu diesem speziellen Design einholen, denn ansonsten wird man das offizielle Thema des W Paris Opera - The Spark - kaum verstehen. Das Hotel präsentiert sich als eine Art "Funken", wobei eine fiktive Verbindung zwischen dem allerersten W Hotel in New York und dem erst jüngst eröffneten Hotel in Paris in Szene gesetzt wird.
Das W liegt im Herzen von Paris und kann bereits auf die Stammgäste der Marke W sowie Mundpropaganda zählen, um in kürzester Zeit zu the place to be des Viertels aufzusteigen, auch in Bezug auf das hoteleigene Restaurant und die Bar.
Man kann schon am Slogan des Hotels "Votre adresse à Paris" (Ihr Pariser Wohnsitz) erkennen, dass diese Art von Hotels zu den seltenen Schmuckstücken der französischen Hauptstadt zählt. Der Unterschied zwischen einem angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt liegt nämlich in den Details versteckt. Und einen Aufenthalt im Vendôme werden Sie sicherlich in bester Erinnerung behalten. Bereits am Eingang werden Sie von freundlich lächelnden Portiers begrüßt, die Ihnen das Gefühl verleihen, ein richtiger VIP-Gast zu sein! Dieses stilvolle und elegante Boutique-Hotel eignet sich sowohl für Geschäftsreisende wie auch für einen schönen Parisurlaub.