Das 1981 errichtete und 2009 renovierte Kalypso ist an einen Hügel gebaut und erinnert auf den ersten Blick an ein Gebirgsdorf. Die Anlage besteht aus Bungalows mit maximal zwei Etagen, deren Architektur dem kretischen Stil ähneln soll. Die sehr lebhaften Farben machen die Schönheit des Ortes zunichte. Die große Rezeption in der Mitte der Anlage ist mit zahlreichen, kitschigen, neuen Sofas vollgestellt. Auf dem Weg nach unten entdeckt man die unterschiedlichen Infrastrukturen, darunter den Hauptpool mit seiner Terrasse, von dem aus das wunderschöne Meer leider nicht zu sehen ist. In einem auf drei Seiten geschlossenen Bereich daneben liegt ein überdachter Pool, der, wie auch die anderen Becken der Anlage, mit Meerwasser gefüllt ist. Auf dem Weg zu dem winzigen Strand kommt man an einem schönen Tennisplatz, einem Amphitheater, einem Raum mit drei Fitnessmaschinen aus der Steinzeit und ein paar Tischtennisplatten vorbei. Die zahlreichen, zum Spazierengehen angelegten Wege führen einem die Schönheit dieser Landschaft vor Augen. Etwas weiter oben gibt es einen dritten Pool, von dem aus man beim Schwimmen einen Blick über das umliegende Land hat. Und noch weiter oben erwartet uns ein Spa, das mit seinem viel zu weitläufigen Entspannungsbereich trotz des Hammams, der Sauna und des Jacuzzis unwillkürlich an ein leeres Schneckenhaus erinnert. Das Potential dieser Räumlichkeiten wird jedenfalls nicht genutzt.