Bei Betreten der Halle bekommt man einen allgemeinen Eindruck vom Hotel: Sie ist dunkel und das Rezeptionspersonal machte, jedenfalls bei unserem Besuch, einen recht unbeteiligten Eindruck. Das über 250 Zimmer verfügende Hotel liegt, wie man in der Halle feststellen kann, auf engem Raum, und die Anlage ist bei voller Auslastung total überfordert. Der einzige, gut in Stand gehaltene und annehmbare Pool sowie die Terrasse ringsum beispielsweise sind nicht besonders groß, wenn auch dahinter ein Bereich mit Liegestühlen und Sonnenschirmen angelegt wurde, um sich zu sonnen und zu entspannen. Wichtig zu wissen: An Pool und Strand werden keine Badetücher gestellt, denken Sie vor der Abreise daran und sorgen Sie vor! In diesem Bereich befinden sich auch ein Kinderbecken, ein kleiner Spielplatz und der Kids-Club. Das Hotel nimmt zwar Kinder auf, doch widmet es ihnen, wie dem Zustand der für sie bestimmten Einrichtungen zu entnehmen ist, keine besondere Aufmerksamkeit. Die Animateure, die tagsüber auch Erwachsenen Aktivitäten wie Wassergymnastik, Boule und Sportschießen anbieten, betreuen die Kinder im Freien oder, bei schlechtem Wetter, im Kids-Club. Am Abend werden am Pool professionelle Shows organisiert; die Einrichtung ist jedoch nicht besonders beeindruckend. Im täglichen Wechsel finden sieben Shows statt, d. h., wenn Sie über eine Woche bleiben, erleben Sie in der zweiten Woche dieselben Vorführungen. Zu weiteren Freizeitaktivitäten des Oro Negro gehören Billard, Pingpong, Tischfußball, Minigolf (in bedauernswertem Zustand) und Computer (Internetanschluss kostenpflichtig). W-LAN ist nur in der Halle gratis. Der annehmbare und gepflegte Außenbereich des Hotels könnte etwas begrünter und farblich ansprechender sein: Das würde die Anlage freundlicher erscheinen lassen und wäre ein Ausgleich für die eintönige Innenausstattung.