Das im ersten Stockwerk, terrassenförmig über verschiedene Ebenen angelegte Hotelrestaurant bietet nebst einer feinen und schmackhaften Küche eine hervorragende Getränkeauswahl, die zweifellos den höchsten Ansprüchen genügt, selbst wenn die Preise etwas abschreckend wirken (1 Literflasche Mineralwasser = 11 Euro; ein Bier 12 Euro; eine Flasche Wein = durchschnittlich 55 Euro). Lachsmousse und Flusskrebse, Kaviargratin, gemischte Vorspeisen, Landschinken, Lammkoteletts, Tintenfische, Nudeln mit Meeresfrüchten: Die Kompositionen von Küchenchef Giovanni Laccagni, der zuvor im Cala di Volpe tätig war, sind für jeden Gaumen ein Genuss. Auch der Service, der von einem mehrsprachigen und wortgewandten Restaurantchef (wie man ihn nur in Italien findet!) beaufsichtigt wird, ist tadellos. Dank der traumhaften Aussicht auf die ruhige Bucht besticht das Restaurant insbesondere am Abend bei Kerzenschein durch ein besonders stimmungsvolles Ambiente. Für kühlere Nächte steht auch ein Gastraum im Inneren zur Verfügung. Direkt am Strand gibt es ein zweites Restaurant, das vorwiegend zum Mittagessen aufgesucht wird.