Da das Diamante ein kleineres Etablissement ist, wirkt es weniger unpersönlich und damit einladender als größere Hotels ? und das ist bereits in der Eingangshalle spürbar, die trotz ihrer Größe ein gemütliches Ambiente ausstrahlt. Der Bereich ist in Farben gestrichen, die eher an ein bürgerliches Wohnhaus als an ein kanarisches Mittelklassehotel erinnern; besonders haben uns die Pastelltöne der Wände sowie die Tatsache gefallen, dass die Rezeption sich am Eingang befindet und für anreisende Gäste gut sichtbar ist. Man erreicht die Unterkünfte über breite, dunkle Korridore oder aber mithilfe der vier Fahrstühle; in manche Zimmer ist der Weg ziemlich weit, denn das Hotelgebäude ist eher lang als hoch. Alles befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Der Poolbereich, bestehend aus dem Hauptpool und einem Kinderbecken ist nicht besonders groß, und die Liegestühle stehen eng beieinander. Der Panoramablick, der vom Meer über die benachbarte Plantage bis zum Vulkan Teide reicht, ist wirklich beeindruckend. Die Pools werden ununterbrochen überwacht. Daneben befindet sich eine einladende Sonnenterrasse, etwas weiter hinten steht ein Tennisplatz zur Verfügung. Im Innenbereich des Hotels erwartet darüber hinaus ein Spieleraum mit Kartenspieltischen, in hübschen alten Regalen untergebrachten Büchern und einem Fernseher die Gäste. Das Hotel verfügt über einen Friseursalon und ein Souvenirgeschäft sowie einen Laden mit Artikeln des täglichen Bedarfs. Abends wird in einem eher bescheiden eingerichteten Bereich unweit der Rezeption eine Vorführung geboten ? meist handelt es sich dabei um Musikunterhaltung. Der kabellose Internetzugang ist in der Eingangshalle des Hotels kostenlos und wird schon bald auch auf den Zimmern zur Verfügung stehen, wobei die ersten drei Stunden kostenlos sein sollen und danach eine Gebühr erhoben wird. Der Strand Playa Jardín ist über einen Weg erreichbar, der vom Hotel an die Küste führt; der Zugang befindet sich im hinteren Bereich der Anlage.