Alle Zimmer wurden wie auch das übrige Hotel 2004 renoviert, mit Ausnahme der vier Zimmer der gehobenen Kategorie in der vorletzten Etage. Diese wurden 2007 in einem anderen Stil renoviert. Die Einrichtung dieser Unterkünfte wird von hellen Hölzern (Möbel, Parkett und die seltsame Wandkonstruktion hinter dem Bett) sowie den in Rot und Weiß gehaltenen Tagesdecken beherrscht. Was den Ausstattungskomfort angeht, bieten die Superior-Zimmer im Vergleich zu den anderen zusätzlich nur einen Bademantel. Ein weiterer Vorzug, den die "Bewohner" der vorletzten Etage genießen, ist jedoch die Aussicht: Zwischen den Hochhäusern zeichnet sich in der Ferne das Meer am Horizont ab. Von den anderen Zimmern, die zwar ebenfalls in Richtung Meer, aber in den unteren Etagen liegen, hat man nur Aussicht auf die Straße, während man bei den seitlich gelegenen Zimmern die Christusstatue im Blick hat. Shampoo, Conditioner, Miniseifen und Badehauben sind in allen Bädern vorhanden. Und nicht zu vergessen das Bidet! Die Einrichtung der 99 sogenannten Luxo-Zimmer (Standardkategorie) ist schlicht und ansprechend und besteht aus Parkettboden, hellen Holzmöbeln, einem kleinen Tisch mit zwei Stühlen, Schreibtisch und Flachbildfernseher. Die karierten Tagesdecken in Pastelltönen und die gelben Wände in Kombination mit einer guten künstlichen Beleuchtung gleichen den Mangel an Helligkeit in den Zimmern der unteren Etagen aus, der auf den eingeschränkten Lichteinfall bedingt durch die umliegenden Gebäude zurückzuführen ist. Das Mar Palace Copacabana ist an die Bedürfnisse von Familien angepasst, da das Übernachtungsangebot sowohl Zimmer mit Doppelbett (oder Doppelzimmer) als auch Dreibett- und Vierbettzimmer umfasst. Der Zimmerservice ist rund um die Uhr verfügbar. Die Schallisolierung der Zimmer ist gut.