Seit seiner Eröffnung im Jahre 1995 wurde das South American nicht wirklich renoviert, jedoch finden unablässig Instandsetzungsarbeiten statt. Beim Betreten der Eingangshalle wird man von der etwas dunklen Atmosphäre überrascht, die durch die Gestaltung mit dunklem Holz und die absichtlich gedämpfte, künstliche Beleuchtung geschaffen wird. Hingegen ist der Empfang durch das Rezeptionspersonal ausgesprochen herzlich und professionell; um das Gepäck kümmern sich die Gepäckträger. Sollten Sie Gelegenheit haben, den Hoteldirektor kennenzulernen, dann werden Sie die Bekanntschaft einer charmanten und zuvorkommenden Person machen! Der Eingangsbereich ist sehr geräumig. Für die Einrichtung des kleinen Aufenthaltsbereichs wurden beigefarbene Ledersofas, große Spiegel, die den Bereich größer wirken lassen, sowie ein Teppich gewählt. Im hinteren Bereich, der durch eine große Säule etwas abgetrennt ist, befinden sich die Hotelbar sowie ein Schreibtisch und zwei Computer, die den Hotelgästen gratis zur Verfügung stehen. Wer seinen Laptop dabei hat, kann darüber hinaus die kabellose Internetverbindung nutzen. Auf der 11. Etage wird den Gästen die Möglichkeit geboten, sich fit zu halten und zu entspannen: Hier befinden sich ein klimatisierter Fitnessraum, wobei man beim Training fernsehen kann, eine Sauna und eine zweite Bar, die zwar nur auf Anfrage, dafür jedoch den ganzen Tag verfügbar ist. Wer sich ein Getränk gönnen möchte, ruft einfach die Rezeption an. Im Außenbereich schließlich befindet sich der Pool, der jedoch recht klein ist: In Rio de Janeiro gibt es nur sehr wenige Hotelpools, die ausreichend groß sind, um darin zu schwimmen ... Erfrischen kann man sich hier natürlich trotzdem. Für Sonnenanbeter stehen außerdem Liegestühle bereit.